Die Kunst, online zu lesen.

Home



DNA – Die Neue Aktionsgalerie - Berlin - Kyungwoo Chun

DNA – Die Neue Aktionsgalerie - Berlin - Kyungwoo Chun

KYUNGWOO CHUN - SILENCE IS MOVEMENT

vom 17.08.2007 bis 22.09.2007

DNA – Die Neue Aktionsgalerie

Auguststraße 20

DE-10117 Berlin

Telefon: +49 (0)30 285 996-52

Telefax: +49 (0)30 285 996-54

E-Mail: dna@dna-galerie.de

URL: www.dna-galerie.de

Eröffnung: 16. August 2007, 19 Uhr

Artist Talk mit Dr. Stephan Berg: 07. September 2007, 16 Uhr


Gleichzeitig wird eine Sonderausstellung mit Arbeiten von Takafumi Hara, Tatsumi Orimoto und YuJin Kang präsentiert.


Kuratorin: Tereza de Arruda im Zusammenhang mit ASIANART – Zeitgenössische Asiatische Kunst in Mitte in Partnerschaft mit den Asien-Pazifik-Wochen 2007.


Am 17. August 2007 findet um 21 Uhr eine Diskussionsreihe mit Performance von Kyungwoo Chun in Glogauer statt. Weitere Informationen unter: www.glogauer.net

Weitere Informationen: www.dna-galerie.de

Weitere Infos:

Kyungwoo Chuns künstlerische Laufbahn stellte sich in den letzten Jahren als eine Brücke zwischen Korea und Deutschland dar, wo er seit Mitte der neunziger Jahre lebt.

Seine Werke leben von einer engen Beziehung zwischen Künstler und den dargestellten Protagonisten. Diese gibt Chun durch die Verlängerung der photographischen Belichtungszeit wieder, während er selbst die Regie der Szene übernimmt. Dieses Procedere wiederholt sich in Perfomances, Videos oder Photographien.

In der Ausstellung „Silence is Movement“ wird das erste Mal in Deutschland die Serie „Believing is Seeing“ präsentiert. Der Betrachter wird mit unscharfen Gesichtszügen konfrontiert, besonders die Augenpartien wirken abstrakt. Dadurch erreicht die Darstellung eine seltsame Leichtigkeit und Distanzierung. Chun porträtierte in dieser Serie gezielt junge Menschen, die blind sind. Die Aufnahmen wurden in einem Zeitraum zwischen dreißig und vierzig Minuten gemacht. Währenddessen näherte sich der Künstler den Protagonisten durch spezifische Fragen in Bezug auf ihre sensitive Beziehung mit der Außenwelt: inwieweit sehen sie das, was nicht gesehen werden kann oder welche sind die Vorstellungen, die das Sehen ersetzt.

Die Serie „Versus“ gibt ein Doppelportrait als Untersuchung der menschlichen Beziehungen wieder. Zwei Frauen sollten sich aneinander lehnen und in dieser Position für den Zeitraum der Summe ihrer Alter verharren. Dadurch entsteht dann der Ausgangspunkt dieses Werkes, nämlich eine Performance, in der die beteiligten Personen einen starken Austausch ihrer Kraft, Konkurrenz, Persönlichkeit und Gemeinsamkeit spüren werden. Für den Betrachter wirkt diese Begegnung sehr intensiv, vergleichbar mit dem allgemeinen trivialen gesellschaftlichen Umgang.

Die Ausstellung wird von Chuns Videoarbeiten begleitet. In „Silence is Movement“ untersucht der Künstler weiter gesellschaftliche Verhältnisse bei der Betrachtung einer Schülerguppe aus der Vogelperspektive. Diese wurden sitzend platziert bis die Szene von Unruhe und Unbequemlichkeit erobert wird. Der Künstler genießt aus seiner Perspektive die Reaktion der Beteiligten an seinem menschlichen Experiment.

Tereza de Arruda, Kuratorin



Künstlerbiographie(n) und Kunstwerke:
Kyungwoo Chun


Presseberichte zur Veranstaltung:
KYUNGWOO CHUN - Silence Is Movement

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Bilder zur Veranstaltung:

Kyungwoo Chun

Kyungwoo Chun




DNA – Die Neue Aktionsgalerie

English Site DNA – Die Neue Aktionsgalerie

News

English Site News

Termine

English Site Termine

Kunstwerke

English Site Kunstwerke

Künstler

English Site Künstler

Kataloge

English Site Kataloge







Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Galerien

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce