 MICHAEL NITSCHE
Lästerer & Freigeister
Skulptur & Zeichnung
Ausstellungsdauer: 13. Januar bis 5. März 2011
Vernissage: Donnerstag, 12. Januar 2011 um 19.00 Uhr
Die zweite Solo-Ausstellung Nitsches in der Galerie Michaela Stock zeigt die verschiedenen Facetten fantastischer Wesen aus dem Reich der Träume. "Zeigen sich hier bildnerisch-kritische Projektionsflächen für ethische Grundsatzdiskussionen oder erfindet Michael Nitsche hier sein ganz privates Bestiarium? Egal, wo die Ursprünge wuchern, seine Skulpturen und Zeichnungen gehören zu den orginärsten Leistungen der deutschen Gegenwartskunst."
Textauszug: Erik Stephan, aus dem Ausstellungskatalog „Demon darlings“, Städtische Museen Jena, Deutschland , 2010  |
|
Weitere Infos: "Nitsches Plastiken aus ausrangierten Materialien, wie Kunstpelze, Altkleider, Stofftierreste, Schädel und Geweih, die mit Paraffin übergossen werden, passen zu dem, was man unmonumental nennen könnte. Es sind spielerische Antihelden, die als Teil einer fantastischen Welt ein Gegengewicht zum Alltag bilden. Auch in den Zeichnungen tobt diese Fantasiewelt, die wohl am Besten als Groteske zu beschreiben ist. Die gezeichneten Gestalten existieren in einer Sphäre, in der Hemmungslosigkeit zu einem ständigen Zustand geworden ist. Man fühlt sich an mittelalterliche Hieronymus Bosch-artige Szenen erinnert, in denen die Verführungen des irdischen Daseins und die Todsünden Hand in Hand gehen und gemeinsam einen Zustand finden, in dem es weder gut noch böse gibt."
Textauszug: Laurie Cluitmans aus dem Katalog Michael Nitsche "No Sleep ´til Ragnarök", Deutschland, 2008 |