|
 | 
 | 

|  | Lotte Laserstein |  | Frau, sich auf den Arm stützend. Vermutlich 1940er Jahre. Graphitstift auf Papier (Skizzenblock). 16 x 23,5 cm. Signiert. Punktuell auf Unterlage montiert und unter Passepartout montiert. Unter Glas gerahmt. - Die Ränder leicht gebräunt und bestoßen. Mit minimalen, vertikalen Randeinrissen und kleineren Fehlstellen am Rand und den Ecken, teils als Spur der Montierung. Das Motiv davon nicht betroffen.
|  |
| Losnummer: 464
Wir danken Frau Dr. Anna-Carola Krause für freundliche Hinweise. - Mit Ihrem modernen und frischen Stil sowie Ihrer jüdischen Herkunft sah sich Lotte Laserstein mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1937 schließlich gezwungen, nach Schweden zu emigrieren. Hier gelingt es ihr, sich als Künstlerin neu zu etablieren. Ihr zentrales Motiv bleibt die Darstellung von weiblichen Figuren, in selbstbewusster und emanzipierter Manier. Das vorliegende Werk, das während ihrer Zeit in Schweden entstanden ist, zeigt Lasersteins schwedisches Modell Madeleine Jaraczewsky, welches sie häufiger portraitierte.
 |  |  |  Veranstaltungshinweise: Am 06.11.2020 06.11.2020: Auktion 133 - Moderne und Zeitgenössische Kunst mit Benefizauktion für den Verein der Berliner Künstlerinnen 1867 |  | | Schätzpreis: 3.500,- EURO
Kontakt / Order |  |  |
Zurück © Jeschke - van Vliet Auctions Berlin, Berlin |
| | 

|

 |
 |