Die Kunst, online zu lesen.

Home



Buffon, Georges-Louis Leclerc Comte de: Histoire naturelle, générale et particulière.

Buffon, Georges-Louis Leclerc Comte de: Histoire naturelle, générale et particulière.

Buffon, Georges-Louis Leclerc Comte de: Histoire naturelle, générale et particulière. Nouvelle édition, redigé par C. S. Sonnini. 126 Bde. (von 127). Paris: F. Dufart 1798 (An VII)-1808. 19,7 x 12 cm. Mit 2 gest. kolor. Porträts, 8 kolor. Kupferkarten, 1120 meist kol. Kupf. und 20 Tab. (18 gefalt.). HLdr. mit goldgepr. Rt. und ornamentaler Rv.

Losnummer: 79


(Ohne Band 62; es fehlen die 13 Kupfer aus diesem Band. Wenige Textblätter repariert. Insgesamt minimale Alters- und Gebrauchsspuren).

Anker 80. Brunet I, 1377. Ebert I, 3126. Graesse I, 566 (zählt 129 Bde.). Nissen ZIB, 682. - Ohne Band 62. - Nahezu vollständige Ausgabe der 1749 erstmals erschienenen monumentalen Naturgeschichte des französischen Naturforschers Georges-Louis Leclerc de Buffon (1707-1788) in der Bearbeitung von Charles-Nicolas-Sigisbert Sonnini de Manoncourt (1751-1812). Buffon, nach dem eine Pflanzengattung aus der Familie der Nelkengewächse (Bufonia), ein Mondkrater, ein Asteroid sowie die Buffon-Inseln in der Antarktis benannt sind, widmete der Arbeit an der histoire naturelle 50 Jahre seines Lebens. 36 Teile erschienen noch zu Buffons Lebzeiten, 8 weitere wurden posthum und vor allem aufgrund des Engagements des Bernard Germain de Lacépède (1756-1825) veröffentlicht. Buffons Darstellungen werden stets mit einem allgemeinen Essay eingeleitet, worauf eine sprachlich elegante Beschreibung des behandelten Gegenstands folgt. In den ersten vier Bänden entwirft Buffon eine Theorie der Erde - er hatte bereits 1745 behauptet, dass die Erde durch den Zusammenstoß eines Kometen mit der Sonne entstanden sei - und beschreibt die verschiedenen Epochen der Natur. Die in den nächsten Bänden folgenden Beschreibungen der Minerale, Tiere, des Menschen und der weiteren Gegenstände lassen kaum den Charakter der klassischen Arbeit anderer Naturforscher erkennen. Anders als diese läuft Buffons Text fort, wird kaum von Unterüberschriften, Abschnitten oder Kommentarsektionen unterbrochen und ähnelt in seiner Gesamtheit vielmehr einem großen, zusammenhängenden und kunstvoll illustrierten Essay über die gesamte Natur und des in ihr vorkommenden Lebens. Buffon erhielt bei seiner Arbeit Unterstützung von Louis Jean-Marie Daubenton, Philippe Guéneau de Montbeillard, Gabriel Bexon und Charles-Nicolas-Sigisbert Sonnini de Manoncourt, dem Bearbeiter der hier angebotenen Ausgabe. Große Aufmerksamkeit widmete Buffon zudem den zahlreichen Illustrationen, mit denen sein enzyklopädisches Werk ausgestattet ist. Dabei gelang es ihm bzw. Illustratoren wie Jacques de Sève und François-Nicolas Martinet Ästhetik und anatomische Akkuratesse meisterhaft zu verbinden. Das vielbeachtete und heute nur sehr selten in kompletten Folgen aufzufindende Werk wurde ins Englische, Deutsche, Schwedische, Russische und Italienische übersetzt. - Enthält: 1-3. Théorie de la terre. 4. Époques de la nature. 5-7. Introduction a l`histoire des minéraux. 8-16. Historie naturelle des minéraux. 17-18. ... des animaux. 19-21. ... de l'homme. 22-34. ... des quadrupèdes. 35-36. ... des singes. 37-64. ... des oiseaux. 65-72. ... des reptiles. 73-78. ... des mollusques. 79-92. ... des crustacées et insects. 93-105. ... des poissons. 106. ... des cétacées. 107-124. ... des plantes. 125. Tables analytiques et raisonées des matières et des auteurs.


Veranstaltungshinweise:

Am 24.03.2023 bis 25.03.2023 Auktionen 171/172 - Frühjahrsauktionen 2023


Schätzpreis: 7.500,-  EURO

Kontakt- / Orderformular


Name*:


Vorname:

Telefon*:

Telefax:

E-Mail*:

Straße* / Nr*:

PLZ*/Ort*:

Land:

Kommentar:

Newsletter:

Wir informieren Sie gerne über weitere Aktivitäten von: "Venator & Hanstein". Zum Eintrag in den Newsletter aktivieren Sie bitte dieses Kontrollkästchen.

Ihre Anfrage wird durch "Venator & Hanstein" umgehend bearbeitet und vertraulich (nach Vorgaben des Datenschutzes) behandelt. Die Nutzung Ihrer Daten durch Dritte ist somit ausgeschlossen


* Diese Angabe ist Pflicht.


Zurück

© Venator & Hanstein KG, Köln 




Venator & Hanstein

English Site Venator & Hanstein

News

English Site News

Termine

English Site Termine

Toplose








Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Auktionen

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce