Eléphant et mahout, Gustave Adolphe Hierholtz, erstes Viertel 20. Jh
Bronze gegossen, ziseliert und patiniert. Bedeutende Tierplastik im Wachsausschmelzverfahren. Signiert G. Hierholtz, Gießerstempel Susse Fres Ed.ts Paris und cire perdue. H 53, L 55, B ca. 25 cm.
Das Modell von Gustave Adolphe Hierholtz, erstes Viertel 20. Jh., Guss Susse Frères, Paris.
Literatur
Der französischstämmige Künstler mit der alternativen Schreibweise Hierholz bei Kjellberg, Les Bronzes du XIXe siècle, Paris 2005, S. 406. Seit 1907 ist seine Teilnahme am Salon bekannt.
Weitere Details:
Das Modell von Gustave Adolphe Hierholtz, erstes Viertel 20. Jh., Guss Susse Frères, Paris.
Literatur
Der französischstämmige Künstler mit der alternativen Schreibweise Hierholz bei Kjellberg, Les Bronzes du XIXe siècle, Paris 2005, S. 406. Seit 1907 ist seine Teilnahme am Salon bekannt.