Aufsatzschreibkommode, Franken (Würzburg), Mitte 18. Jh.
Furnier Nussbaum, Nussmaser und Ahorn, graviert und brandschattiert. Auf gedrückten Kugelfüßen. Rest., min. Gebrauchsspuren. 189 x 128 cm. 65 cm.
Dreischübiger, geschweifter und gebauchter Kommodenuntersatz. Die schräge Schreibplatte flankiert von jew. zwei Schubladen.Entsprechender Aufsatz mit geschweiftem Giebel und acht Schubfächern um zentrale sog. Tabernakeltüre. Eingelegter Dekor mit Jagdszenen sowie Vögeln mit Blumen.
Provenienz: Auktion Metz Heidelberg (07. Mai 2011) - Adam Sieder-Stiftung.
Weitere Details:
Dreischübiger, geschweifter und gebauchter Kommodenuntersatz. Die schräge Schreibplatte flankiert von jew. zwei Schubladen.Entsprechender Aufsatz mit geschweiftem Giebel und acht Schubfächern um zentrale sog. Tabernakeltüre. Eingelegter Dekor mit Jagdszenen sowie Vögeln mit Blumen.
Provenienz: Auktion Metz Heidelberg (07. Mai 2011) - Adam Sieder-Stiftung.