|
 | 
 |
 |
 |
 |
 Neumeister Münchener Kunstauktionshaus - Kaffeekanne Meissen, um 1735 |
 |
Auktion 400: Kunsthandwerk, Antiquitäten und Schmuck |
|
am 14.04.2021 |
|
 |
Neumeister Münchener Kunstauktionshaus |
|
Barer Straße 37 |
DE-80799 München |
 |
Telefon: +49 (0)89 231 710 0 |
Telefax: +49 (0)89 231 710 55  |
E-Mail: info@neumeister.com URL: www.neumeister.com |
|

 |  |  | Kunstwerke: |  | 
|  | 
 Entourage-Collier,
Deutschland, 1970er
Jahre Entourage-Collier mit azurblauen Saphiren und Brillanten
Deutschland, 1970er Jahre
Weißgold 750/-, gestempelt, Juwelierpunze OW. Ca. 362 ...mehr |  | 
|  | 
 Entouragering Entouragering mit einem natürlichen Fancy Intense Yellow Diamanttropfen und Brillanten
Deutschland
Weißgold 750/-, gestempelt. 1 tropfenförmiger ...mehr |  | 
|  | 
 Cocktail-Collier
mit einem Aquamarin
und Brillanten USA,
1960er Jahre Gelbgold 750/-, mit Platinverbödung, getestet. Ca. 96 Brillanten und 8 Diamanten im Altschliff, zus. ca. ...mehr |  |  | 
|  | 
 Cocktail-Armband
mit Diamanten und
Aquamarinen USA,
1925-1930er Jahre
Platin 950/-, getestet. Ca. 123 Diamanten im Altschliff sowie 17 Diamanten im Achtkantschliff, zus. ca. ...mehr |  | 
|  | 
 Historisches
Gliederarmband,
England, Art Déco,
1925er-1930er Jahre Historisches Gliederarmband mit Diamanten, Smaragden und Flussperlen
Gelbgold 750/-, mit Platinverbödung, getestet. Ca. 260 winzige Diamantrosen, ...mehr |  | 
|  | 
 Historischer
Marquisering mit
Diamanten
Frankreich,
1908-1915 Platin 950/-, getestet, punziert. 19 Diamanten im Altschliff und 2 Diamantrosen, zus. ca. 1,20 ct., ...mehr |  |  | 
|  | 
 Brosche in Form des
Wappens des
osmanischen Reiches
unter Sultan Abdul
Hamid II. (R.
1876-1909) Gelbgold 333/-, getestet und Silber. Ca. 266 Diamanten in unterschiedlichen Altschliffformen, zus. ca. 2,80 ct. ...mehr |  | 
|  | 
 Alexandre (wohl
Louis Alexandre),
Ende 18. Jh., Zwei
junge Damen in
Parklandschaft Halbfiguren annähernd frontal, einander zugewandt. R. u. signiert "Alexandre f.". Aquarell und Deckfarben auf Elfenbein. ...mehr |  | 
|  | 
 Carl Spitzweg, Der
Klausner R. u. mit S im Rhombus bezeichnet (geritzt). Rücks. versch. Bezeichnungen und Klebeetiketten sowie Nachlass-Stempel ...mehr |  |  |
Weitere Objekte in der Auktion ► 
| | 

|

 |
 |