
Ausstellungen (Auswahl)
2007 „FULL HOUSE“, Galerie Carol Johnssen, München
„Zahlen im Nebel“ Galerie Karen Sachs, München
2006 Kunst und Fotoausstellung, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt a.M. Städt. Museum Wesel, ,Galerie im Centrum, am Kornmarkt
2005 "Sancta Ratio", Kunsthalle Lingen; "Sancta Ratio", Wilhelm Hack Museum, Ludwigshafen am Rhein; "Tikatoutine" (sich der Vergangenheit erinnern), Galerie Carol Johnssen, München; „Face to Face“, Galerie Carol Johnssen, München; Grenzüberschreitungen – Richtung offen, Altes Rathaus, Göttingen
2004 "Schwarze Göttinnen", Frauenmuseum Bonn; "Unendlichkeit", Galerie Karin Sachs, München; "Die Weise von Liebe und Tod", Gemeindesaal im Klosterhof, Bernried
2003 "Sei gelobet, mein Herr, durch unsre Schwester die Sonne!", Katholische Pfarrkirche St. Laurentius, Burscheid; "Auf Papier", Kunstsammlung Volpinum, Wien; "Ursprung und Ordnung", Von-der-Heydt-Museum (Kunsthalle Barmen), Wuppertal; "doublebind.Kunst_kinder_karriere", Künstlerhaus Bethanien, Berlin; "Unendlichkeit", Galerie Jöllenbeck, Köln; "Deutschland fliegt zum Mond", Oberösterreichische Landes Museen, Landesgalerie am Oberösterreichischen Landesmuseum, Linz (A); "Cautio Criminalis", St. Maternus, Köln-Südstadt
2002 "Gotteslob und Todessehnsucht", CityKirche Herz-Jesu, Leverkusen; Galerie Jöllenbeck, Köln;
Galerie Carol Johnssen, München; Von-der-Heydt-Museum, Wuppertal; "Die Qual der Zahl", Kunstverein Lingen Kunsthalle, "Totentanz und Bachkantaten - Vanitas und Zerstörung", St. Lamberti-Kirche, Oldenburg und St. Joseph, Solingen-Ohligs, Carnegie Hall, New York
2001 "Rune Mields - Ausstellung zum 3. Gabriele Münter Preis", Frauen Museum Bonn; "Die Attribute des Künstlers", Galerie Jöllenbeck, Köln; "Zeit der Zeichen", Galerie Karin Sachs, München; "Rose 1", Galerie Drei, Dresden; "Er fliegt und fliegt", Bad Salzdetfurth; "Steinspuren", Erfurt, Synagoge; "Der Weg ist das Ziel", Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung; Dreikirchen bei Bonn, Evangelische Kirche
(Oktober); Köln, Katholische Kirche; "Drei Chinesen mit dem Kontrabass" und Rune Mields, Galerie Carol Johnssen, München
2000 „Rune Mields & Ryszardt Winiarsky“, Galerie Carol Johnssen, München
„Sonsuz ve Tek / Eternal and Solitary“, Westdeutsche Landesbank Istanbul (mit Katalog)
Gabriele Münter-Preis
Biographie ● Ausstellungen ● Literatur ● Arbeiten |