
Stefan Moses` Fotografien sind voller Hintersinn und Bildwitz. So lichtete er "Die großen alten Deutschen" im Wald ab oder versteckte Künstler hinter von ihnen gebastelten Masken. Philosophen ließ er sich selbst photografieren - im Spiegel. Eindringlich und einfühlsam dokumentierte er die untergehende DDR-Gesellschaft einzeln oder in kleinen Gruppen; von der Schafhirtin bis zum Staatrats-Vorsitzenden. Und vieles mehr.
In den 60er Jahren arbeitete Stefan Moses, geb. 1928, für den "Stern", "Magnum" und "twen". Heute befinden sich seine Fotografien u.a. im Münchner Fotomuseum, Museum Folkwang Essen, MoMA New York, Center for Creative Photograpy Tucson und im Centre Pompidou, Paris.
Biographie ● Arbeiten |