1894. Öl/Lw., 69 x 53 cm, r. u. sign. Otto H. Engel, verso betitelt, dat. 1894 sowie erneut sign., auf dem Rahmen Berliner Adresse des Künstlers sowie zwei Ausstellungsetiketten des Nissenhauses in Husum, doubl. - Die Impfungen gegen viele gefürchtete Krankheiten wie Pest und Cholera gehören zu den großen medizinischen Durchbrüchen seit Ende des 18. Jhs. Weil die Impfung gegen Pocken in vielen Ländern Europas bis weit ins 20. Jh. hinein verpflichtend war, ist diese Krankheit heute ausgerottet. Otto Heinrich Engel zeigt einen Andrang von Müttern mit ihren Kindern im Flur einer Arztpraxis. Von beiden Seiten, vielleicht aus den Behandlungszimmern, scheint das Sonnenlicht auf die bunt gekleidete Gruppe und zeigt das Ereignis als Anlass von Freude und Zuversicht. |