
1993 Das deutsche Handwerk – Zapfenpolieren, Raschke und Rogler,
Galerie Broschwitz, Berlin
1994 Thomas Raschke, Galerie HP Schuster, Stuttgar
Das deutsche Handwerk, Acht Gruppen - Acht Räume, Raschke, Rogler, Rusmann, Württembergischer Kunstverein, Stuttgart
1996 Das deutsche Handwerk- Macht den Meister, Galerie Broschwitz, Berlin
1997 Das deutsche Handwerk - Kalter Krieg
Galerie Rainer Wehr, Stuttgart
Nichts geht mehr, die Weissenhofer: Beckmann,Mandernach, Raschke, Rogler, Schäfer, Gesellschaft der Freunde junger Kunst, Baden-Baden
Das deutsche Handwerk - Drei Farben
Freundeskreis Wilhelmshöhe eV., Ettlingen
1998 30°/60°/90°, Galerie Rasche, Münster (Westf.)
Das deutsche Handwerk - Männer, Mädchen und Maschinen
Württembergischer Kunstverein, Stuttgart
1998 Meine erste kleine Kunstausstellung, Debütantenausstellung,
Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart
1999 Wash and Wear, Kubus Hannover, Leopold Hoesch Museum, Düren, Kunsthaus Hamburg
Das deutsche Handwerk - Verlust der Mitte, Raschke, Rogler, Riemann,
Galerie Angelika Wieland, Berlin
2000 Nudnik 2000, Galerie KX – Kampnagel Hamburg
Die Durchdringung der Welt, Galerie Rainer Wehr, Stuttgart
Das deutsche Handwerk – Gutt Preis, Raschke, Rogler
Russische Botschaft, Berlin
2001 deutsche Handwerk beleuchtet Georgette Maag (Schweiz) beim Jodeln
Final cut (at night), public und Cité international des Arts, Paris
Das deutsche Handwerk, natürlich natürlich
Jahresausstellung der Leipziger Künstler, Leipzig
wire frames, galerie wieland, Berlin
2002 Versus ( mit Abigail Durrant ) The Centre of Attention, London (GB)
DrahtArbeiten, Städtische Galerie, Heilbronn
Das Deutsche Handwerk-Sieben Jahre Texas, Raschke, Rogler, Riemann, Museum Schloss Hardenberg, Velbert
DrahtArbeiten, Kunstverein Biberach
Looppool, Die Weissenhofer: Beckmann, Mandernach, Raschke, Schäfer, Kunsthalle Erfurt
2003 Encombrants, Sperrmüll, Institut Français de Stuttgart
Coup de Cœur Galerie Charlotte Moser, Genf (CH)
Kunst-Antikunst: die historisierung des Ärgers, Podiumsdiskussion mit
Wieland Schmied, Michael Naumann, HaJo Müller, T.Raschke,
Moderation: Beat Wyss, Eiführung: Richild von Holzbrink, Literaturhaus Stuttgart
2003 Kontestkaraoke, Das Deutsche Handwerk, Raschke Rogler Richter,
Galerie Wehr, Stuttgart
Sachgemäß, Kunst Raum Dornbirn (A)
2004 Heimarbeiten, Thomas Raschke und Stephan Hasslinger, E-Werk Freiburg
The World`s Most Boreing Art Exhibition, Das Deutsche Handwerk zeigt Langeweile, UH-galleries, Margaret Harvey Gallery, St. Albans, London (GB)
Photography, Video, Mixed Media 1, DaimlerChrysler Contemporary
Haus Huth, Berlin
2005 Eisenlinien, Kunstverein Schorndorf, Galerien für Kunst und Technik
Passionen, Galerie im Prediger Schwäbisch Gmünd
shopping, Das Deutsche Handwerk, städtische Galerie im Turmschulhaus Backnang
Durchzug , SonyCenter am Potsdamer Platz, Passerelle, Berlin
2006 drawing now ! white trash contemporary, Hamburg
Asperger Gallery Berlin, “wire - lines”, (sowie Art Karlsruhe)
2007 Art Karslruhe Asperger Gallery Berlin
Szenenwechsel I Jörg Heitsch Galerie München, Kuration SAKAMOTOandfriends
Szenenwechsel II Raschke/Rogler Jörg Heitsch Galerie München, Kuration SAKAMOTOandfriends
Schloss Fachsenfeld „Mythos Auto“
art.fair Köln exclusiv
Biographie ● Ausstellungen ● Arbeiten |