
Rehberger studierte von 1987 bis 1992 bei Thomas Bayrle und Martin Kippenberger an der Städelschule in Frankfurt am Main. Seine Werke bewegen sich frei zwischen Malerei, Bildhauerei, Design, Aktionskunst und Architektur. Er produziert minimale künstlerische Eingriffe ebenso wie raumfüllende Environments.
Bereits eine erste frühe Arbeit des Künstlers, 1990 im Bonner Kunstverein im Rahmen von „Kunststudenten stellen aus“ gezeigt, weist auf die Strategie des Künstlers hin: der Student Rehberger sägte – in verkleinertem Maßstab – einfache, kolorierte Zeichnungen aller Fußball-Bundesligaspieler von Eintracht Frankfurt aus Sperrholz aus und präsentierte sie wandfüllend einem irritierten Publikum. Die Arbeiten knüpften an Konrad Luegs 10 Fußballer von 1964 an.
Für eine öffentliche Ausstellung 1992 unter dem Titel 9 Skulpturen in der Privatwohnung des Rektors der Städelschule Kasper König baute Rehberger aus PU-Schaum, Draht, Modellbaumasse, Plakatfarbe, Wachs, Pappmaché, Holz, und Kunstharzlack neun Großskulpturen berühmter Künstler der Kunstgeschichte in Modellgröße nach.
Rehberger praktizierte fortan eine Mixtur aus Kunst und Design.
Biographie ● Ausstellungen ● Literatur ● Arbeiten |

Aktuelle und vergangene Ausstellungstermine:
04.06.2020 POP ART - Street Art - Contemporary Art bei GALERIE FRANK FLUEGEL">Sommeraccrochage - Kunstmarkt 2020
04.06.2020 Fotografien der Becher Schule im Kabinett | GALERIE FRANK FLUEGEL
08.10.2021 6. Art Weekend in Nürnberg 08.-10.10.2021
07.10.2022 7. Art Weekend Nürnberg - 07. – 09. Oktober 2022 
Weitere Termine:
1992: 9 Skulpturen, Wohnung K. König, Frankfurt am Main
1993: Sammlung Goldberg / The Iceberg Collection, Ludwig Forum für Internationale Kunst, Aachen
1994: Goethe-Institut Yaoundé, Kamerun
1995: Cancelled projects, Museum Fridericianum, Kassel
1998: Kunsthalle Basel; Moderna Museet, Stockholm; Sprengel Museum, Hannover
1999: The Secret Bulb in Barry L., Galerie für Zeitgenössische Kunst, Leipzig
2000: The Sun from Above, Museum of Contemporary Art, Chicago; Jack Lemmon’s Legs and Other Libraries, Friedrich Petzel Gallery, New York
2002: Night Shift, Palais de Tokyo, Paris; Geläut – bis ich’s hör’, Museum für Neue Kunst Karlsruhe
2003: bitte…danke, Galerie der Stadt Stuttgart; Private Matters, Whitechapel Art Gallery, London
2005: I die every day, 1 Cor. 15,31, Palacio de Cristal, Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofia, Madrid
2007: On Otto, Fondazione Prada, Mailand
2008: The chicken-and-egg-no-problem wallpainting, Stedelijk Museum, Amsterdam; Die „Das-kein-Henne-Ei-Problem“-Wandmalerei, Museum Ludwig, Köln
2009: Was du liebst, bringt dich auch zum Weinen, Biennale di Venezia, Venedig
2010: flach. Plakate, Plakatkonzepte und Wandmalereien, Museum für Angewandte Kunst, Frankfurt am Main
2010: EMSCHERKUNST.2010 mit der begehbaren Brückenskulptur "Slinky Springs to Fame"
2011: Junge Mütter und andere heikle Fragen, Essl Museum – Kunst der Gegenwart, Klosterneuburg/Wien
2014: Tobias Rehberger. Home and Away and Outside, Schirn Frankfurt am Main (vom 21. Februar bis zum 11. Mai 2014)
2016: Tobias Rehberger. presently, Galerie neugerriemschneider, Berlin
Biographie ● Ausstellungen ● Literatur ● Arbeiten |