
MARC REMBOLD
Der Maler und Bildhauer Marc Rembold wurde 1963 in Zürich geboren.
Seit fast dreißig Jahren beschäftigt ihn die Farbe in ihrem Wechselverhältnis zu Licht und Raum.
Nach mehrjährigem Aufenthalt in Paris lebt und arbeitet Rembold heute in Basel.
AUSSTELLUNGEN
2005 „Rot als Farbe“ , Galerie Bernd Lausberg, Düsseldorf
“Summer-Show – Spectrum”, Kashya Hildebrand Gallery, New York
“Summer-Show-Solaris”, Galerie Kashya Hildebrand, Zürich
“Spring-Show – Reflections”, Galerie Kashya Hildebrand, Genf
„Winter-Show“, Galerie Kashya Hildebrand/Galerie Wandelbar, Gstaad
„Liquids“, Galerie Kashya Hildebrand, Zürich (E)
2004 „Eröffnung der Neuen Räume“, Galerie Bernd Lausberg, Düsseldorf
Architekturraum Daniel Baumgartner, Basel (E)
„Liquids –Light in Colour Skulptur“, Jay´s House , Basel (E)
Artperformance, Art Basel Eingang ( Serie Glamour 24 Karat Gold)
JF Gallery, Seefeld, Zürich (E)
2003 “Glamour”, JF Gallery, Zürich
“Light in Colour”, Traffic Art Gallery, Zürich
Galerie Stucker, Zürich
Traffic Art Gallery, Zürich (zusammen mit Garda Alexander,
Dimitri Horta, Pascuale Ciuccio)
2002 “Swiss Edition 03”, (zusammen mit Carlo Pizzichini, George Wenger, Dimitri Horta, Judith Stalder, Karin Birkenmeier, Kathy Müller Moser, Monika Estermann, Urs Gerber, Yvone Baumann, Clay Corray) , Traffic
Art Gallery, Zürich
“Light in Colour”, Opera Gallery, New York
2001 „Exhibtion“ (zusammen mit Andi Denzler, Karolin Schreiber,
Dimitri Horta, drbeat.ch.) , Zürich
“Light in Colour”, Opera Gallery, New York
2000 “Light in Colour”, Opera Gallery, Paris
“Light in Colour”, Opera Gallery, New York
“Auge in Auge” (zusammen mit Lorenzo Quinn), JF Gallery, Zürich
1999 Millenniumsausstellung (zusammen mit Carlo Pizzichini), JF Gallery, Zürich
1998 “Art Transport”, Ausstellung zur Art Basel 29 (E)
„Light in Colour“
1996 “L’outie avait un alibi” Circe Arts & Product Exhibition France, Mulhouse
(TV.FR3 Prod. mit Interview)
1979 „Impressionistische Malerei“, Museum Trotte, Arlesheim
1977 Académie des Beaux Arts, Bourse, Société Industrielle de Mulhouse
1977, 1978, 1979, 1980.
|