
Karl Schmidt-Rottluff ist Gründungsmitglied der Künstlergemeinschaft "Die Brücke" und teilt mit seinen Malerfreunden Kirchner, Heckel und Bleyl das Erlebnis einer ursprünglichen Natur. Die Werke aus dem ersten und zweiten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts prägen mit ihrer flächigen Malweise, der Vereinfachung des Motivs und der leuchtenden Farbe den Stil des Expressionismus. Seine Landschaften, Stilleben und Porträts sind ab 1914 vom Kubismus beeinflußt.
Biographie ● Arbeiten |