1912 geboren in Frankfurt/Main
1924 Kuhhirte in der Rhön
1926 Bäckerlehre, danach Milch- und Kohlenfuhrmann, Hotel- und Privatdiener, Waldarbeiter
1939 Soldat
1944 Verwundung in Estland. Verlust des rechten Arms
1945 Gemeindediener in Huppert im Taunus
1959 Übersiedlung nach Walchstadt am Wörthsee
1969 Beginn der Arbeit an den Holzskulpturen. In etwa 10 Jahren entstanden rund 2000 Skulpturen
1981 Übersiedlung nach Inning am Ammersee
1998 stirbt Schmitt am Ammersee