Die Kunst, online zu lesen.

Home



Spoerri

Daniel Spoerri

Geboren: 1930 in Galati,Rumänien

BiographieArbeiten

Kataloge:

Spoerri, Daniel, Der Zufall als Meister

Das Ohr von Giacometti, (Post-)Surreale Kunst von Meret Oppenheim bis Mariella Mosler

Zum Künstler


Tänzer, Dichter, Regisseur und Objektkünstler, Gründungsmitglied der Nouveaux Réalistes, Begründer der Eat Art.
Der am 27. März 1930 in Galati, Rumänien geborene Daniel Spoerri sorgt noch immer mit seinen Fallenbildern beim Betrachter für Irritationen. Die Auseinandersetzung mit der Transformation der Dinge durchzieht sein künstlerisches Oeuvre. Durch einen einfachen Eingriff, beispielsweise das Kippen aus der Horizontale in die Vertikale, verändert Spoerri die Wahrnehmungs- und Realitätsebenen. Die Metamorphosen seiner eigenen Person stellen ein wichtiges Ausdrucksmittel im künstlerischen Schaffensprozess dar. So tritt er beispielsweise als Meister der Kochkunst auf und kredenzt dem Publikum Eat Art: eßbare Werke von Spoerri und seinen Künstlerfreunden (Bernhard Luginbühl, Dieter Roth, Arman, César, Niki de Saint-Phalle) gelangen anläßlich kunstvoll inszenierter Bankette zum Verzehr.
Ankäufe internationaler Museen und internationale Retrospektiven seines Werkes festigen in den 80er Jahren Daniel Spoerris Position als zentrale Figur der europäischen Nachkriegskunst. Der Künstler lebt seit 1998 in Seggiano, Italien und arbeitet dort am Gesamtkunstwerk des "Il Giardino di Daniel Spoerri".


Arbeiten des Künstlers

Spoerri, Daniel ◊ Kleiner Elefantenmensch, 2005
Spoerri, Daniel ◊ Kleiner Elefantenmensch, 2005

Spoerri, Daniel ◊ Der neugierige Käfer, 1992
Spoerri, Daniel ◊ Der neugierige Käfer, 1992

Spoerri, Daniel ◊ Mann mit rotem Hut aus der Serie Prillwitzchen, 2005
Spoerri, Daniel ◊ Mann mit rotem Hut aus der Serie Prillwitzchen, 2005

Spoerri, Daniel ◊ Breitmaulclown aus der Serie Prillwitzchen, 2006
Spoerri, Daniel ◊ Breitmaulclown aus der Serie Prillwitzchen, 2006


Aktuelle und vergangene Ausstellungstermine:
05.05.2009
Daniel Spoerri - Neue Assemblagen
02.11.2010
Das Ohr von Giacometti. (Post-) Surreale Kunst von Meret Oppenheim bis Mariella Mosler



Pressemitteilungen:
29.08.2008
LEVY Galerie auf dem Weg nach Korea!
03.12.2008
LEVY Galerie nimmt an der Armory teil
24.02.2009
LEVY zeigt auf der Armory Werke von Meret Oppenheim und Daniel Spoerri
04.05.2009
LEVY zeigt neue Assemblagen von Daniel Spoerri
06.11.2009
LEVY - Jetzt auch in Berlin!
19.10.2010
LEVY zeigt "Das Ohr von Giacometti. (Post-) Surreale Kunst von Meret Oppenheim bis Mariella Mosler"


© Thomas Levy Galerie - Hamburg    

Weitere Informationen im Netz: Hier klicken




Thomas Levy Galerie - Hamburg

English Site Thomas Levy Galerie - Hamburg

News

English Site News

Ausstellungen

English Site Ausstellungen

Kunstwerke

English Site Kunstwerke

Künstler

English Site Künstler

Kataloge

English Site Kataloge







Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Galerien

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce