
Die Holzbildhauerin Jessi Strixner wurde 1992 in München geboren.Von 2012 bis 2015 absolvierte sie eine Ausbildung zur Holzbildhauergesellin in der Berufsfachschule für Holzbildhauerhandwerk in München.Den Meistertitel im Holzbildhauerhandwerk erhielt sie im Jahr 2017.Es folgten diverse Ausstellungen, sowie Teilnahmen an Kunstmessen wie beispielsweise der Kunst Mitte in Magdeburg oder der Discovery Art Fair in Frankfurt.
Die Werke von Jessi Strixner werden ausschließlich aus Holz gearbeitet, wobei verschiedene Holzarten Verwendung finden (Z.B.: Linde, Robinie).Optisch stellen Strixners Skulpturen Kleidungsstücke dar:Mal ein Socken oder eine Jacke und sehr häufig auch Damenunterwäsche, wie etwa eine Unterhose mit fein ausgearbeiteter Spitze.Der Betrachter wird fasziniert durch die täuschend echte Optik der Skulpturen, welche augenscheinlich Kleidungsstücke aus weichen Stoffen mit Faltenwürfen Sind.Auf den ersten Blick lässt sich hinter Strixners Arbeit niemals ein so grobes und massives Material wie Holz vermuten.Durch die feine und genaue Ausarbeitung und Bemalung der Skulpturen entsteht eine optische täuschung und erst beim genauem Hinsehen aus nächster Nähe sind Fasern von Holz und somit das tatsächliche Material zu erkennen.
Jessi Strixner lebt und arbeitet in München als freischaffende Künstlerin.
|