
Rosemarie Trockel studierte von 1974 bis 1978 an den Kölner Werkschulen bei Prof. Werner Schriefers.
Ihr vielseitiges künstlerisches Werk umfasst Bilder und Zeichnungen, Plastiken, Skulpturen und Objekte sowie Videoarbeiten und Installationen. Seit ihrer ersten Einzelausstellung 1982 in Köln fand ihr Schaffen während der achtziger Jahre besonders in den USA große Beachtung (Museum of Modern Art in New York, Museum of Contemporary Art in Chicago, Institute of Contemporary Art in Boston).
Less Sauvage than Others (Weniger wild als andere) (2006) - Skulptur.Projekte Münster 2007
L'Arc de Triomphe (Der armselige Baum/Die Zuwenignis) (2007) - Skulpturenpark KölnAuch in Europa wurde ihr Schaffen durch zahlreiche Ausstellungen bekannt: 1988 beteiligte sie sich an der Ausstellung Made in Cologne. 1997 nahm sie an der documenta X in Kassel, 2003 am Synagogenprojekt in Stommeln und 2007 an Skulptur.Projekte Münster teil. Ein Werk von ihr ist im Skulpturenpark Köln zu sehen.
Seit 1998 ist Rosemarie Trockel Professorin an der Kunstakademie Düsseldorf.
|