Die Kunst, online zu lesen.

Home



Kirschblüte

Walter Ophey

Geboren: 1882 in Eupen
Gestorben: 1930 in Düsseldorf

Stilrichtungen

- Düsseldorfer Malerschule

- Expressionismus

- Fauvismus

- Impressionismus

- Pointillismus

BiographieAusstellungenLiteraturArbeiten

Zum Künstler


Neben August Macke und Heinrich Nauen gilt Walter Ophey als der Hauptvertreter des Expressionismus im Rheinland. Er stand an der Spitze der rheinischen Avantgarde als Mitglied des "Sonderbundes" und einer der Ältesten der Künstlervereinigung "Das Junge Rheinland".

Sein Lebenswerk zeugt von einer großen künstlerischen Entwicklung, die zugleich auch den Zeitgeist der Moderne widerspiegelt: Während Opheys Frühwerk stark von impressionistischer Malweise geprägt ist, tendiert er im Laufe der weiteren Jahre zur Autonomität der Farbe, sie wird leuchtender und expressiver. Die Fauvisten und auch Expressionisten haben Walter Ophey in seiner Schaffensweise sehr geprägt.


Arbeiten des Künstlers

Ophey, Walter ◊ Kirschblüte
Ophey, Walter ◊ Kirschblüte

Biographie


1882
Walter Ophey wird am 25. März als Sohn eine Buchhalters in Eupen geboren.
1899
Schulabschluss
Immatrikulation an der "Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule" in Aachen und Besuch von Abendkursen an der Kunstgewerbeschule Aachen
seit 1900
Studium an der Kunstakademie in Düsseldorf bei Willy Spatz und Eugen Dücker
1905
Ausstellung des "Kunstvereins für die Rheinlande und Westfalen" in Düsseldorf
1906
"Deutsche Kunstausstellung" in Flora in Köln
1909
Mitbegründer des "Sonderbundes"
Es folgen mehrere Ausstellungen (bis 1912)
1910
Italienreise
1911
Parisreise
1915
"Sonderbund" löst sich offiziell auf
Kriegsdienst
1916-18
Tätigkeit am Militäramt Düsseldorf
1917
Ausstellung in "Gesellschaft für Literatur und Kunst" in Bonn
Ausstellung in Kaufhaus Tietz in Düsseldorf
1918
Ausstellung "Das Junge Rheinland" in Köln
1919
Mitglied der Künstlervereinigung „Das Junge Rheinland“
1924
Zweite Italienreise (Toscana und Sizilien)
1925
Ausstellung mit Marianne von Werefkin
Ausstellung im „Kunstmuseum“ in Essen
1928
Mitglied der "Rheinischen Sezession"
1927
zunehmende asthmatische Anfälle und Herzleiden
mehrere Kuraufenthalte an der Ostsee, im Harz und Garmisch-Partenkirchen
1930
Walter Ophey stirbt in Düsseldorf im Alter von 47 Jahren.



BiographieAusstellungenLiteraturArbeiten

Ausstellungen


Aktuelle und vergangene Ausstellungstermine:
11.05.2012
"Landschafsmalerei der Düsseldorfer Malerschule"
08.03.2013
"Peder Mönsted und Neuerwerbungen XXVIII"
17.10.2013
"Neuerwerbungen XXIX"
09.12.2013
"Winterausstellung" 2013
20.03.2014
Frühlingsausstellung 2014 - Neuerwerbungen XXX
20.11.2013
Top 3 der Galerie Paffrath auf der Cofaa 2013 in Köln


Weitere Termine:

1905
Ausstellung des "Kunstvereins für die Rheinlande und Westfalen" in Düsseldorf
1906
"Deutsche Kunstausstellung" in Flora in Köln
seit 1909-12
mehrere Ausstellungen des "Sonderbundes"
1928
"Deutsche Kunstausstellung" in Kunstpalast Ehrenhof (heute Museum Kunstpalast) in Düsseldorf

Heute befinden sich Werke des Künstlers sowohl im Privatbesitz als auch in öffentlichen Sammlungen, unter anderem in den Museen in Aachen, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Essen, Köln, Kranenburg, Mönchengladbach, Mülheim a. Ruhr, Neuss und Wuppertal.



BiographieAusstellungenLiteraturArbeiten

Literatur


Pressemitteilungen:
26.04.2012
"Landschaftsmalerei der Düsseldorfer Malerschule"
15.10.2013
"Komet" von Walter Ophey in der Herbstausstellung 2013


Weitere Publikationen:

Stefan Kraus: Walter Ophey 1882-1930. Leben und Werk. Mit einem Werkverzeichnis der Gemälde und Druckgraphik. Stuttgart: Hatje, 1993.

Hans Albert Peters (Hg.): Walter Ophey. Das Gesamtwerk. Gemälde - Aquarelle - Zeichnungen - Druckgraphik. Ausstellungskatalog Kunstmuseum Düsseldorf 1991 und Suermondt-Ludwig-Museum Aachen 1992. Köln: Wienand, 1991.

Günther Rehbein: Walter Ophey. Monographien zur rheinisch-westfälischen Kunst der Gegenwart. Bd 9. Recklinghausen : Verlag Aurel Bongers, 1958.



BiographieAusstellungenLiteraturArbeiten

© Galerie Paffrath - Düsseldorf    

Weitere Informationen im Netz: Hier klicken




Galerie Paffrath

English Site Galerie Paffrath

News

English Site News

Ausstellungen

English Site Ausstellungen

Kunstwerke

English Site Kunstwerke

Künstler

English Site Künstler

Kataloge

English Site Kataloge







Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Galerien

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce