
Michael Weselys Arbeiten analysieren die Wesensbestandteile und Grundelemente der Photographie. Mittels selbstgebauter Apparate realisiert Wesely nie gesehene Bildwelten, die den menschlichen Begriff von Zeit und Raum überschreiten.
Internationale Bekanntheit erlangte Michael Wesely (geb. 1963) vor allem mit seinen extremen Langzeitbelichtungen von bis zu 2 Jahren. Unter anderem hat Wesely so die Entstehung des Potsdamer Platzes in Berlin im Auftrag von DaimlerChrysler dokumentiert.
Werke von Michael Wesely befinden sich u.a. in den Sammlungen der Städtischen Galerie im Lenbachhaus, München, dem Kunstmuseum Bonn, den Bayerischen Staatsgemälde-
sammlungen Moderner Kunst, München und der Fotosammlung des Museum of Modern Art, New York.
Biographie ● Ausstellungen ● Arbeiten |

Aktuelle und vergangene Ausstellungstermine:
29.10.2003 Art Cologne: Galerie Storms 
Weitere Termine:
Einzelausstellungen:
1990
Lochkamera-Portraits
Kellergalerie der Bayerischen
Staatslehranstalt für Photographie, München
1992
Salzburg 1990
Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum,
Graz und Ladengalerie der Künstlerwerkstatt
Lothringer Strasse, München (K)
1993
Handarbeit
Galerie Binder & Rid, München
Galerie Eboran, Salzburg
1994
Camera obscura
Neue Galerie Dachau (K)
Reisezeit
Goethe-Institut Rotterdam (K)
1995
Palazzi Di Roma
Galleria Primo Piano, Rom (K)
New York 1995
Galerie Walter Storms, München
1996
Analytical work
Museum voor Fotografie, Antwerpen (K)
Berlin 1996
Kunstverein Bayreuth
1997
Strand
walter storms galerie, München
Statements
Art 28’97, Messe Basel
Percezine
Grossetti Arte Contemporanea, Mailand
1998
On Photography
Stefan Stux Gallery, New York
1999
Photographien
Forum Kunst Rottweil
Galerie Schroeder, Köln
2000
Potsdamer Platz
Sammlung DaimlerChrysler Haus Huth, Berlin
American Landscape
Stiftung Museum Schloss Moyland
Vereinte, München
La Memoria dell' Esposizione
Goethe-Institut, Rom
Panorami Americani
Galleria Primo Piano, Rom
2001
Photographien
Galerie Fahnemann, Berlin
Gruppenausstellungen:
1992
Sichtweite
Galerie Six Friedrich, München
Magia Naturalis
Münchner Künstler in Prag (K)
1993
Dorothea von Stetten-Kunstpreis
Kunstmuseum Bonn (K)
1994
Züge Züge
Die Eisenbahn in der zeitgenössischen
Kunst, Städtische Galerie Göppingen und
Villa Merkel Esslingen (K)
Scharf im Schauen
Aktuelle Kunst in München,
Haus der Kunst, München (K)
1995
Förderpreise der Stadt München Künstlerwerkstatt Lothringer
Strasse München (K)
Scharfer Blick
Der Deutsche Künstlerbund in Bonn,
Kunst und Ausstellungshalle
der Bundesrepublik Deutschland, Bonn (K)
1996
Von Hier
Aktuelle Photokunst aus München,
Galerie Wittenbrink, München
Dead * Pan
Kunstverein München
1997
Irgendetwas folgt immer auf etwas anderes
Galerie Szuper, zu Gast im Kunstpark Forum
im Kunstpark Ost, München
1998
Geistes Gegenwart
Diözesanmuseum, Freising (K)
ARENA
Galerie im Rathaus, München (K)
Zeichnung und Raum II - Osmosen
KUNSTHAUS Nürnberg
Es grünt so grün . . .
Kunstverein Bonn (K)
Macht des Alterns ? Strategien der Meisterschaft
Kronprinzenpalais, Berlin, Kunstmuseum Bonn (K)
1999
El Retorno de Humboldt
Asociación Cultural Humboldt, Caracas (K)
Art Dialoge South Africa - Germany
The Castle, Kapstadt (K)
Wohin kein Auge reicht
triennale der photographie
Deichtorhallen Hamburg (K)
A Puzzling Strategy
Different Views of Landscape Photography
James Kelly Contemporary, Santa Fe
2000
Projektionen
Willy-Brandt-Haus, Berlin
ModernStarts: Places
Museum of Modern Art, New York
2002
Biennale von Sao Paulo
Biographie ● Ausstellungen ● Arbeiten |