1961 born/geboren in Mannheim, Germany
1983 Studies/Studium at the/an der Fachhochschule für Gestaltung, Darmstadt, Fachbereich Kommunikatonsdesign / Communication design
1989 Diploma / Diplomabschluß bei Prof. Dr. Puttnies
Studio/Atelier in Mannheim
1993 Studio/Atelier in Berlin
1994/95 Lectures/Lehrauftrag Universität Mannheim
Awards and Fellowships/Preise und Stipendien
1999 Stipendium der Casa di Goethe, Rom
1998 Stiftung Kulturfonds e.V., Berlin
1996 Stipendium Bildende Kunst der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur Berlin
Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg
Stipendium Künstlerhaus Schloß Wiepersdorf, Stiftung Kulturfonds, Berlin
1995 Preisträger, European Photography Award, Deutsche Leasing AG, Bad Homburg v. d. Höhe
1994 Preisträger, Junge Kunst, Saar-Ferngas Förderpreis, Saarbrücken
1992 Fulbright Stipendium
1991 Deutscher Preisträger, Kodak European Award, Arles
Antonie-Belser-Förderpreis der Stadt Ludwigshafen
1987 Preisträger, Fotografie als Kunst, Stadtsparkasse Pforzheim
Solo Shows, Projects/Einzelausstellungen, Projekte2003 China Transition, Galerie Heinz-Martin Weigand, Ettlingen/Karlsruhe2002 Die verklärte Nacht, Galerie Heinz-Martin Weigand, Ettlingen/Karlsruhe Price, Waterhouse, Cooper, Berlin2001 Kunstforum Schwäbisch Hall2000 German House, New York1999 Casa di Goethe, RomGalleria Photo & Co, Turin1998 Galerie Monika Beck, Homburg Max Müller Bhavan, Goethe Institut New Delhi Kunststiftung Baden-Württemberg, mit Ingo Baumgarten, Stuttgart Marburger Kunstverein Zellermayer Galerie, Berlin1997 Mannheimer Kunstverein Galerie Winkelmann, Düsseldorf1996 Galerie Condé, Goethe Institut Paris Kunstverein Wolfenbüttel Fotografie Forum Frankfurt, Frankfurt am Main Zellermayer Galerie, Berlin1995 Städtische Kunsthalle Mannheim Galerie Objektiv im Landesmuseum Oldenburg Städtische Galerie Rastatt Studio Bildende Kunst, mit Max Baumann, Berlin1994 Museum für Photographie, Braunschweig Galerie Halskratz, Mannheim Kunsthaus Fischinger, Stuttgart Zellermayer Galerie, Berlin1993 Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums, Ludwigshafen Installation Rampenweg, Kultursommer Stadt Ludwigshafen1992 Galerie am Schloßgarten, Mannheim Nikon Galerie, Düsseldorf1991 Nikon Live Galerie, Zürich lntermediale Inszenierung Vierhundertzwölf, vierhundertzweiunddreissig, Rathaus Parkhaus Ludwigshafen Städtische Galerie Mannheim Stadtsparkasse Mannheim1990 Stadtmuseum LudwigshafenGroup Shows, Projects/Gruppenausstellungen, Projekte2003 25 Jahre Kunststiftung Baden-Württemberg, Württembergischer Kunstverein, Stuttgart City Landscape, Galerie Haus Schneider, Ettlingen/Karlsruhe2002 Fiktion Berlin, Galerie kritiku, im Adria Palais, Prag, mit Martin Zeller, Maix Mayer, Kai-Olaf Hesse, Veronika Kellndorfer, Dirk Palmböck, Christian von Steffelin und Til Vanish Art Cologne, Art Brussels, Art Chicago, Art Frankfurt, Galerie Haus Schneider2001 4 photographische Positionen: Vassilis Kalantzis, Jens Nagels, Josef Schulz, Martin Zeller, Galerie Haus Schneider, Ettlingen/Karlsruhe Agathenburg, Agathenburg1999 imagine..., Galerie Haus Schneider, Ettlingen/Karlsruhe Galleria Photo & Co, Turin1998 Der Blick in die Landschaft, Aspekte der zeitgenössischen Photographie, Städtische Galerie Tuttlingen Neue Positionen, Fotografie aus Berlin, Brandenburgische Kunstsammlung, Cottbus; KMZA, Berlin; Galerie der Stadt Sindelfingen1997 Stipendiaten der Kunststiftung Baden-Württemberg des Jahres 1996, Kunstverein Heidelberg, Museum der Stadt Ettlingen, Städtisches Museum und Galerie Engen, u.a.1997 Zellermayer Galerie, Art Cologne Mediale Welten, Stipendiaten der Kunststiftung Baden-Württemberg, Galerie der Stadt Sindelfingen Die Flüchtigkeit der Stadt, Galerie HG, Berlin1996 Berlin, une Capitale en Perspectives, Troit de la Grande Arche, La Défense, Paris Stipendiaten der Kunststiftung Baden-Württemberg aus der Region Unterer Neckar, Schloß Schwetzingen, u. a. Paysage-Paysages, Galerie Vrais Reves, Goethe Institut Lyon Kunst im Container, Museum auf Zeit, Künstlerbund Rhein Neckar, Worms, u. a. Nach dem Raum, Designhaus, Berlin Idee und Idylle, Galerie Rähnitzgasse der Landeshauptstadt Dresden Erfundene Wirklichkeit, Schloß Agathenburg, Agathenburg Raum und der Raum, Designhaus, Berlin Stipendiaten im Künstlerhaus Schloß Wiepersdorf, Wiepersdorf1995 European Photography Award, Deutsche Leasing AG, Bad Homburg v. d. Höhe Zellermayer Galerie, Art Cologne Der Ton des Raums, Galerie Angelo Falzone, Mannheim1994 Leben in Deutschland, Rautenstrauch-Joest-Museum, Köln Zellermayer Galerie, Art Cologne Galerie Halskratz, Art Cologne Junge Kunst, Saar Ferngas Förderpreis, Brandenburgische Kunstsammlung Cottbus Junge Kunst, Saar Ferngas Förderpreis, Pfalzgalerie Kaiserslautern1993 Der Kontext in der Kunst, Galerie Halskratz, Mannheim Zellermayer Galerie, Art Cologne Galerie Halskratz, Art Frankfurt Installation Rampenweg, Internationale Fototage Herten1992 Architektur subjektiv, Kunstverein Heilbronn Die Schatten werden länger, Galerie Halskratz, Mannheim Mythos Rhein, Wilhelm-HackMuseum, Ludwigshafen1991 European Kodak Award Winner, Arles Für eine neue Bildsprache, Fotografie Forum Frankfurt Fotografie als Kunst, Stadtsparkasse Pforzheim1990 Feierabend, Industrietempel, VEB Stahlgießerei, Karl-Marx-Stadt Kunst Statt Küche, Industrietempel, Braas Werke, Mannheim1989 Kunst im Turm, Industrietempel, Wasserturm zu Neckarau, Mannheim1987 Fotografie als Kunst, Stadtsparkasse Pforzheim
2003 Der Silberne Schnitt, 25 Jahre Kunststiftung Baden-Württemberg, Kunststiftung Baden Württemberg, ISBN 3-932679-10-52002 Martin Zeller, Die verklärte Nacht, Galerie Heinz-Martin Weigand, Ettlingen, mit einem Vorwort von Andreas Schalhorn2000 Reconstructing Space: Architecture in Recent German Photography, Steidel Verlag, Göttingen1999 Stipendiaten I, Casa die Goethe, Roma1997 Martin Zeller, Berlin, Mannheimer Kunstverein, Zellermayer Galerie Berlin, Marburger Kunstverein, Einführungen Martin Stather, Wolfgang Tichy und Jörg Sperling Mediale Welten, Stipendiaten der Kunststiftung Baden Württemberg, Galerie der Stadt Sindelfingen, Vorwort Otto Pannewitz, ISBN 3-932679-02-4 Martin Zeller, Wiepersdorfer Arbeiten, Stiftung Kulturfonds, Berlin, Vorwort Jörg Sperling 1996 Erfundene Wirklichkeit, Thomas Hampel, Manfred Wigger, Bernd Schulz, Martin Zeller, Schloß Agathenburg, Vorwort Bettina Roggmann, ISBN 39802018-9-9 Casa Forno Vecchino, Thomas Lange, Mutsuo Hirano, Martin ZeIIer, Vorwort Enrico Mascelloni, Jürgen Hermeyer, ISBN 3-00-00052-81995 Martin Zeller, Rigoletto, Städtische Kunsthalle Mannheim, Vorwort Hans-Jürgen Buderer, ISBN 3-89165-097-31994 Leben in Deutschland, Rautenstrauch Joest-Museum, Köln Junge Kunst, Saar Ferngas Förderpreis, Vorwort Ernst-Gerhard Güse, ISBN 3-89422-0791992 Martin Zeller, Das Dreieck, Essay Eckhard Siepmann, Nieswand Verlag, Kiel, ISBN 3-926048-54-9 Mythos Rhein, ein Fluß im Fokus der Kamera, Wilhelm Hack Museum, Ludwigshafen, Vorwort Barbara Auer, Braus Verlag, Heidelberg, ISBN 3-89466-048-11990 Martin Zeller, Vierhundertzwölf, vierhundertzweiunddreißig, Vorwort Martin Stather, Erzählung Thomas Ibach, Nieswand Verlag, Kiel, ISBN 3-926048-42-5 Kunst im Turm, lndustrietempel, Spalt Verlag Mannheim