|
 | 
 |
Stilrichtungen |
|
 Stilrichtungen: Rokoko

|
 |  | Tanzender Harlekin | |
|
18.04.2000 |  |
 |
|
| | 

 |  |  |  |  | 
 1 Paar schmale
Trumeauspiegel,
Louis XV, Potsdam um
1745/50 |  | Taxe: 80.000 - 120.000 Losnummer: 1050 |  |  |  |  |  | 
 Antonio Joli, Blick
auf Neapel, um 1740 |  | Taxe: 280.000,- Losnummer: 6037 |  |  |  |  |  | 
 Vergoldeter
Rokoko-Spiegel mit
äußerst feinem
Schnitzdekor |  | Taxe: 1.200,- Losnummer: 490 |  |  |  |  |  | 
 Charles Amédée van
Loo, Rast bei der Jagd |  | Taxe: 9.000 - 11.000 Losnummer: 68 |  |  |  |  |  | 
 Pendule „Au
Rhinoceros“, Paris,
um 1740/50 |  | Taxe: 60.000 - 90.000 Losnummer: 1057 |  |  |  |  |  | 
 Johann Trauner,
Rokoko-Stutzuhr,
Würzburg, um 1750/60 |  | Taxe: 1.500 - 2.000 Losnummer: 1130 |  |  |  |  |  | 
 Jean-Honoré
Fragonard, Weite
Landschaft mit
Hirten und ihrer
Herde |  | Taxe: 150.000 - 170.000 Losnummer: 1302 |  |  |  |  |  | 
 Deckelterrine auf
Présentoir aus dem
sog.
Möllendorff-Service,
Meissen, 1762 |  | Taxe: 9.000 - 12.000 Losnummer: 1 |  |  |  |  |  | 
 Große Stierhatz,
Meissen, 3. Viertel
18. Jh., Modell von J.
J. Kändler |  | Taxe: 3.800 - 4.000 Losnummer: 33 |  |  |  |  |  | 
 Jean Honoré
Fragonard, Coresus
und Callirhoe, um
1763 |  | Taxe: 18.000,- Losnummer: 6027 |  |  |  |  |  | 
 Anton Friedrich
König, Bildnis König
Friedrich Wilhelm
II. von Preußen
(1744-1797), um 1769 |  | Taxe: 6.000,- Losnummer: 6822 |  |  |  |  |  | 
 Flaschenvase mit
Vogelmotiven,
Meissen, um 1735/40 |  | Taxe: 3.000 - 4.000 Losnummer: 1535 |  |  |
|

 |
 |