Die Kunst, online zu lesen.

Home


Wissen

Geschichte


Sammelgebiete


Restaurierung und Fälschung


Preisführer


Bücher


Recht, Steuer & Versicherung


Transport & Zoll


Gestohlene Kunst


Stilrichtungen





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 06.12.2023 122. Auktion: Fotografie des 19. – 21. Jahrhunderts

© Galerie Bassenge Berlin

Anzeige

Amazone, nach 1906 / Franz von  Stuck

Amazone, nach 1906 / Franz von Stuck
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Ganzfiguriges Porträt einer Dame mit Hut und Schirm, 1899 / Eugen Spiro

Ganzfiguriges Porträt einer Dame mit Hut und Schirm, 1899 / Eugen Spiro
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Der Faschingsball / Max Friedrich Rabes

Der Faschingsball / Max Friedrich Rabes
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Kaskade, 1999 / Otto Piene

Kaskade, 1999 / Otto Piene
© Galerie Neher - Essen


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Stilrichtungen

Neoclassicism



Vasenpaar

Vasenpaar




18.04.2000

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an


Weitere Inhalte:

Gesamt Treffer 573

Seiten: 1  •  2  •  3  •  4  •  5  •  6  •  7  •  8  •  9  •  10  •  11  •  12  •  13  •  14  •  15  •  16  •  17  •  18  •  19  •  20  •  21  •  22  •  23  •  24  •  25  •  26  •  27  •  28  •  29  •  30  •  31  •  32  •  33  •  34  •  35  •  36  •  37  •  38  •  39  •  40  •  41  •  42  •  43  •  44  •  45  •  46  •  47  •  48  •  49  •  50  •  51  •  52  •  53  •  54  •  55  •  56  •  57  •  58  •  59  •  60  •  61  •  62  •  63  •  64

Adressen (1)Berichte (113)Variabilder (1)Kunstwerke (1)Im Verkauf - Künstler (5)Im Verkauf - Kunstwerke (452)

Bei:


Daxer & Marschall Kunsthandels- GmbH

Bericht:


Weimar ersteigert wertvolles Goethe-Exemplar

Bericht:


Die Faszination des Weißen Golds

Bericht:


Flensburg präsentiert Thorvaldsen-Schau

Bericht:


Porzellan als Mittel der Diplomatie

Bericht:


Ein Erdbeerkorb für 24,4 Millionen Euro

Bericht:


Zoologische Wundergestalten im Berliner Kupferstichkabinett

Bericht:


Zweistelliger Millionenbetrag für Chardin erwartet

Bericht:


Schmerzhafte Andacht







David Roentgen, Musealer Klassizismus-Verwandlungstisch, Neuwied um 1785-90

David Roentgen, Musealer Klassizismus-Verwandlungstisch, Neuwied um 1785-90

Taxe: 60.000 - 80.000 

Losnummer: 1073

Bronzegruppe mit Bacchus und Satyr, wohl Rom, 18./19. Jh.

Bronzegruppe mit Bacchus und Satyr, wohl Rom, 18./19. Jh.

Taxe: 9.500 - 14.500 

Losnummer: 1162

Johann Wolfgang von Goethe, Gedichtmanuskript, wohl um 1820

Johann Wolfgang von Goethe, Gedichtmanuskript, wohl um 1820

Taxe: 8.000,- 

Losnummer: 2530

Paar Deckelvasen, Berlin, um 1835

Paar Deckelvasen, Berlin, um 1835

Taxe: 1.200,- 

Losnummer: 372

Botanischer Teller \

Botanischer Teller 'Cineraria integrifolia', Berlin, KPM, um 1810

Taxe: 3.500 - 4.500 

Losnummer: 154

Pierre-Louis De la Rive, Chemin animé et grand abreuvoir au pied de rochers escarpés, 1792

Pierre-Louis De la Rive, Chemin animé et grand abreuvoir au pied de rochers escarpés, 1792

Taxe: 25.000 - 35.000 

Losnummer: 3208

Heinrich Friedrich Füger, Bildnis des Friedrich Karl Joseph Reichsfreiherrn von Erthal (1719-1802)

Heinrich Friedrich Füger, Bildnis des Friedrich Karl Joseph Reichsfreiherrn von Erthal (1719-1802)

Taxe: 2.000,- 

Losnummer: 6400

Kratervase, Nymphenburg, um 1830/1840

Kratervase, Nymphenburg, um 1830/1840

Taxe: 3.000 - 3.500 

Losnummer: 52

Wincenty Fryderyk Lesseur, Bildnis eines jungen Mannes in historisierendem Gewand, 1797

Wincenty Fryderyk Lesseur, Bildnis eines jungen Mannes in historisierendem Gewand, 1797

Taxe: 1.200,- 

Losnummer: 6901

Klassizistische Gemmen-Parure

Klassizistische Gemmen-Parure

Taxe: 12.000 - 15.000 

Losnummer: 14

Fürstlicher Schreibtisch mit kaschierbarem Zylinder,  Louis XV

Fürstlicher Schreibtisch mit kaschierbarem Zylinder, Louis XV

Taxe: 40.000 - 70.000 SFR

Losnummer: 1036

Jean Simon Deverberie, Prunkpendule „L’Indien et l’Indienne enlacés“, Paris um 1800

Jean Simon Deverberie, Prunkpendule „L’Indien et l’Indienne enlacés“, Paris um 1800

Taxe: 250.000 - 350.000 

Losnummer: 1241




Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Wissen

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce