Die Kunst, online zu lesen.

Home


Suche

News


Partner





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Alle    Berichte    Künstler    Kunstwerke    Kalender    Adressen    Lexikon



Berichte


Auktions-Nachbericht: In luftigen Wolkenhöhen

... Abschlag bei dem genauso hoch taxierten Deckelpokal aus, den Frömmers Augsburger Kollege Andreas Wickert I 1651/54 als einen Straußenvogel gestaltet hatte. Hier schlug ein Sammler schon ... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 10.04.2025



News: Glänzende Goldschmiedekunst bei Christie’s in New York

...em Preisschild. Ebenso teuer soll ein Deckelpokal werden, den Frömmers Augsburger Kollege Andreas Wickert I 1651/54 als einen Straußenvogel gestaltet hat. Für seinen Pokal nahm sich der N... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 05.02.2025



News: Architekturbild – Europäischer Architekturfotografie-Preis 2015 »Nachbarschaft«

...n von Frauke Bergemann, Kati Bruder, Peter Franck, Aras Gökten, Kai-Uwe Gundlach, Torsten Andreas Hoffmann, Matthias Jung, Tsang Ka Wai (EasonPage), Stefan Koch, Marc Latzel, Anna Lehmann... Autor: Deutsches Architektur - Museum Frankfurt vom 26.02.2015



News: „Dr. Heller’s Lexicon“ erfolgreich versteigert

...Objekt der Versteigerung avancierte Los 98 - eine silberne Schraubflasche, teilvergoldet, Andreas Schüssler, Ungarn, Neusohl, 1670 - die auf £ 30,000-50,000 (€ 37,200-62,000) geschätzt wa... Autor: Sotheby’s Deutschland vom 09.12.2012



Auktions-Vorbericht: Mit Brancusi fing es an

...alb Mensch ist die Skulptur „Nessus und Deianeira“, die vermutlich der Augsburger Meister Andreas Wickert I. um 1630/35 nach dem berühmten Modell des Giambologna geschaffen hat (Taxe 300.... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 16.02.2009



Weitere Treffer >>>

Kunstwerke


Toplose: Elfenbeindeckelhumpen

...instimmung findet die Szenerie jedoch mit dem bedeutenden Deckelpokal von Georg Petel und Andreas I. Wickert aus dem Kunsthistorischen Museum Wien (Inv.-Nr. KK 4519). Hier wie dort zieht ...Elfenbeindeckelhumpen






Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum




Zum Seitenanfang Suche

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce