Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Anzeige
Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Garten mit Rittersporn, Rudbeckia, Mohn und Mergeriten / Klaus Fußmann© Kunsthandel Hubertus Hoffschild
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...ouchée aus Paris aus der Sammlung Rothschild, das Paar halbrunder Eckschränkchen wohl von Charles Cressent (Taxe je 35.000 bis 55.000 SFR) oder eine schwarze Ebenholz-Kommode mit glänzend... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Jörg Berghammer vom 13.10.2020
...gibt es ein Paar halbrunder Eckschränkchen aus Rosen- und Veilchenholz, für die sich wohl Charles Cressent die auffallend flache Bronzezier und die hohe Zarge ausgedacht hat (Taxe 35.000 ... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Jörg Berghammer vom 16.09.2020
...n der Spitze belegt. Die Möbelabteilung bietet einen schönen Rokoko-Schreibtisch wohl von Charles Cressent oder Umkreis (Taxe 25.000 bis 35.000 SFR), eine ebenfalls in Paris von Léonard B... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 15.06.2020
... 30.000 bis 50.000 SFR). Zwei Régence-Möbel mit noch hochbarocken Bronzebeschlägen werden Charles Cressent zugeschrieben, eine Kommode um 1745/49 für 80.000 bis 140.000 Franken und zwei h... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 27.03.2017
...Qualität spricht für François Honoré Georges Jacob-Desmalter, der sich dafür Vorlagen von Charles Percier und Pierre François Léonard Fontaine sowie wohl der Bronzekunst von Pierre Philip... Autor: Kunstmarkt.com/Viviane Bogumil vom 08.09.2015
Kunstwerke
...tierende Formgebung als auch durch die markanten, stilistisch dem Oeuvre von C. Cressent (Charles Cressent, Meister 1720) zuzuschreibenden Bronzen auf. Solche Bibliotheken oder Halbschrän...
Für Möbeln von C. Cressent mit ähnlichen Bronzebeschlägen siehe A. Pradère, Die Kunst des französischen Möbels, Münc...
Das hier angebotene Möbel ist abgebildet in: A. Pradère, Charles Cressent - Sculpteur, Ebéniste du Régent, Dijon 2003; Abb. 161. Das Möbel ist mit einem *...
Das Gehäuse von C. Cressent (Charles Cressent, Meister 1720), das Zifferblatt und Werk sign. und dat. INVENTE EN 1736 PAR JULI...
Copyright © '99-'2025 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche