Die Kunst, online zu lesen.

Home


Suche

News


Partner





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 19.03.2025 Auktion 416: März-Auktion // Noble Sale: Ducal Treasures

© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Alle    Berichte    Künstler    Kunstwerke    Kalender    Adressen    Lexikon



Berichte


Auktions-Vorbericht: Dem Raub entkommen

...wei Bildhauer vertreten (Taxe 2.400 EUR). Für die Gattung Landschaft stehen unter anderem Curt Querners wässrig zerfließendes Aquarell „Winterlicher Obstgarten und Häuser in Börnchen“ ... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 06.03.2025



Auktions-Nachbericht: Klassisch-romantische Meisterleistung

...ngenblieb, kam auch jetzt nicht darüber hinaus (Taxe 20.000 bis 22.000 EUR). Dafür schoss Curt Querners früher „Sitzender weiblicher Akt (nach links)“, 1926 ebenfalls im Duktus der Neu... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 06.03.2024



Auktions-Nachbericht: Dampfer ohne Ende

...ahrnehmbarer Häusergruppe von 1979 bei 2.200 Euro (Taxe 900 EUR). Um ihn gruppierten sich Curt Querner mit seinem winterlichen Aquarell „In Börnchen“ von 1968 für 3.600 Euro (Taxe 3.00... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 20.12.2022



Auktions-Nachbericht: In Ost und West die Wahrheit

...monochromes „Küssendes Paar“ von 1961 bei 3.800 Euro (Taxe 2.000 EUR) oder die Hühner auf Curt Querners Aquarell „Hünichs Hof in Börnchen“ von 1934 bei 6.500 Euro (Taxe 5.000 EUR). Han... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 05.03.2021



News: Spitzenpreise bei Grisebach – Die Ergebnisse der Herbstauktionen in Berlin

... ging für 262.500 EUR* in eine norddeutsche Sammlung. Das eindringliche Selbstporträt von Curt Querner aus dem Jahr 1934 und Jeanne Mammens „Vor der Komödie am Kudamm, nachts“ wechselt... Autor: Villa Grisebach Auktionen GmbH vom 13.12.2020



Weitere Treffer >>>

Künstler


Künstlerbio: Schmidt Kunstauktionen Dresden - Querner, Curt

1921–26 Arbeit als Schlosser, 1926 Studium an der Dresdner Kunstakademie bei R. Müller u. H. Dittrich. 1929–30 Studium bei Otto Dix und Georg Lührig. 1930 Mitglied der ASSO Dresden und der "Dresdner Sezession 1932" 1940–47 Soldat und französische Kriegsgefangenschaft



Kunstwerke


Toplose: Curt Querner "Jutta" (Portrait Jutta Manthey ?). Wohl frühe 1970er Jahre.

...tta" und bemaßt o.Mi. Mit Annotationen in Faserstift von Johannes Kühl "[...] Gemälde von Curt Querner unmittelbar aus seinem Atelier von seiner Witwe Regina Querner übernommen / bestä...Curt Querner



Toplose: Curt Querner "Regina" (Stehender Akt). 1938.

Aquarell über Bleistift und Kohlestift auf Bütten. In Blei u.re. signiert "Curt Querner" und ausführlich datiert "28.10.38". Verso mit weiteren Bleistiftskizzen, dort no...	Curt Querner



Toplose: Curt Querner "Sitzender weiblicher Akt von vorn, die Arme erhoben". 1967.

Schmidt Kunstauktionen Dresden - Curt Querner "Sitzender weiblicher Akt von vorn, die Arme erhoben". 1967.Curt Querner 



Toplose: Curt Querner, Rückenansicht einer sitzenden Schwangeren im Hemd. 1958.

Schmidt Kunstauktionen Dresden - Curt Querner, Rückenansicht einer sitzenden Schwangeren im Hemd. 1958.Curt Querner, Rückenansicht einer sitzenden Schwangeren im Hemd. 1958.



Toplose: Curt Querner "Bäuerin". 1954.

Schmidt Kunstauktionen Dresden - Curt Querner "Bäuerin". 1954.Curt Querner



Weitere Treffer >>>




Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum




Zum Seitenanfang Suche

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce