Die Kunst, online zu lesen.

Home


Suche

News


Partner





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 19.03.2025 Auktion 416: März-Auktion // Noble Sale: Ducal Treasures

© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Alle    Berichte    Künstler    Kunstwerke    Kalender    Adressen    Lexikon



Berichte


Auktions-Nachbericht: Steife Brisen an der Ostsee

...arell „Inselblick Hiddensee“ um 1915 bei 1.800 Euro (Taxe 1.600 bis 2.400 EUR), ebenfalls Edmund Kesting mit seinem weit in der Form aufgelösten „Schäfer auf Hiddensee“ von 1947 in bunte... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 23.08.2023



Auktions-Vorbericht: Stürmische Tage am Meer

...Hiddensee“ um 1915 wieder an die vertraute Ostsee zurückkehrt (Taxe 1.600 bis 2.400 EUR). Edmund Kesting nahm 1947 dann einen weit in der Form aufgelösten „Schäfer auf Hiddensee“ in bunt... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 03.08.2023



Auktions-Nachbericht: Frecher Weiner

...ypark und Augarten fest. Seine vierzig Vintages schossen von 800 Euro gar auf 5.500 Euro. Edmund Kesting steuerte sein Portfolio „Dresdner Totentanz“ mit fünf Montagebildern des vernicht... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 23.01.2023



Auktions-Nachbericht: Steife Brise an der Ostsee

...Die Mischtechnik von 1957 platzierte sich an der oberen Schätzgrenze von 18.000 Euro. Bei Edmund Kestings „Darßlandschaft“ erinnerten gleichfalls nur noch die bunten Farbwucherungen an e... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 15.08.2022



News: Ahrenshooper Kunstauktion: Ein freundlicher Sommerwind von der Ostsee

...rell einer im Traum auftauchenden „Stadt am Meer“ (Taxe 2.500 bis 3.500 EUR). Da hat sich Edmund Kesting bei seinen beiden Mischtechniken „Darßlandschaft“ und „Sphärischer Darß“ schon ga... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 04.08.2022



Weitere Treffer >>>

Künstler


Künstlerbio: Schmidt Kunstauktionen Dresden - Kesting, Edmund

1915 Studium an der Dresdner Kunstakademie bei R. Müller, 1919–22 Meisterschüler bei O. Gussmann. 1919 Gründung der privaten Kunstschulen „Der Weg“ in Dresden, 1927 in Berlin. 1920 Ausstellung in der Dresdner Galerie Ernst Arnold. 1923 Ausstellung in der Berliner



Kunstwerke


Toplose: Erna Lincke

...45 am Wiederaufbau. Im gleichen Jahr beteiligte sie sich an der ersten Ausstellung der um Edmund Kesting entstandenen Dresdner Künstlergruppe "Der Ruf". Schließlich trat sie 1951 auch de...Erna Lincke



Toplose: Edmund Kesting "Christus mit Kreuz". 1920.

Farbholzschnitt auf hauchdünnem China. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "EdKesting" und technikbezeichnet "Holzschnitt" u.li. Einer von wohl nur wenigen Drucken. WVZ Lehman...Edmund Kesting



Toplose: Edmund Kesting

Aquarell u. Federzeichnung/Papier/Karton, 32 x 41,5 cm. l. u. sign. Edmung Kesting, unter Passepartout u. Glas gerahmt. Maler u. Photograph, studierte an der Dresdner Akade...Edmund Kesting



Toplose: Edmund Kesting (zugeschrieben)

Jeschke, van Vliet Kunstauktionen - Edmund Kesting (zugeschrieben)Edmund Kesting (zugeschrieben)



Toplose: Edmund Kesting (zugeschrieben)

Jeschke, van Vliet Kunstauktionen - Edmund Kesting (zugeschrieben)Edmund Kesting (zugeschrieben)



Weitere Treffer >>>




Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum




Zum Seitenanfang Suche

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce