Die Kunst, online zu lesen.

Home


Suche

News


Partner





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Garten mit Rittersporn, Rudbeckia, Mohn und Mergeriten / Klaus Fußmann

Garten mit Rittersporn, Rudbeckia, Mohn und Mergeriten / Klaus Fußmann
© Kunsthandel Hubertus Hoffschild


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Alle    Berichte    Künstler    Kunstwerke    Kalender    Adressen    Lexikon



Berichte


Auktions-Vorbericht: Ein Humpen für die Auferstehung

...h einem Modell des Dresdner Hofsilberschmieds Johann Jakob Irminger los, die einst Lothar Franz von Schönborn und bis vor kurzem seinen Nachkommen gehörte. Die bemerkenswert gut erhalte... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 13.11.2024



Auktions-Vorbericht: Vom Museum direkt zur Auktion

...l um 1700 aus Bronze, Silber und Eisen (Taxe 6.000 bis 8.000 EUR). Eine wohl geordnete ostfranzösische Régence-Kommode aus Nussmaser, Ahorn, Pflaume, Kirsche und vergoldeten Bronzebesch... Autor: Kunstmarkt.com/Werner Häußner vom 16.05.2023



Auktions-Vorbericht: Fast wie der Meister

...utschland mit Bastionsfüllungen und Bandelwerkdekor ein, während eine frühklassizistische französische Kommode um 1780 mit einer zackigen Marketerie aus Rosen- und Königsholz bei 15.000... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 24.06.2022



News: Schönes aus dem Schaezlerpalais – Kunstobjekte aus der Sammlung Gutmann

...fsatz, Jalousieverschluss und Galeriebekrönung. In der Sparte des Kunsthandwerks ist eine französische Portaluhr mit Zentralsekunde, Louis -XVI, um 1785, (Benoît) Giraud (Lot 141 Schätz... Autor: Neumeister Münchener Kunstauktionshaus vom 22.06.2022



Auktions-Vorbericht: Kaiser Rotbarts Deckelzier

...722/25 nebst goldenen Chinoiserien in Augsburg gefasst wurde (Taxe 8.000 bis 10.000 EUR). Franz Ferdinand Mayer aus dem böhmischen Preßnitz soll dann für die weiblichen Allegorien der J... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 19.05.2022



Weitere Treffer >>>

Künstler


Künstlerbio: Galerie Weick - Mueller, Otto

...tudium in Dresden; 1898 bewirbt sich Mueller vergeblich um eine Aufnahme in die Malklasse Franz von Stucks an der Münchner Akademie, woraufhin er sich eine Atelierwohnung in München suc...



Künstlerbio: Galerie Nächst St. Stephan - Rosemarie Schwarzwälder - Wien - Federle-Helmut

...er Verlag, Bielefeld, Texte von Britta Buhlmann, Wilfried Dickhoff, Helmut Federle, Erich Franz, Martin Hentschel, Donald Kuspit und Erwin Stegentritt “Helmut Federle. Peintures, dessin...



Künstlerbio: Galerie Krinzinger Wien - Wurm-Erwin

... School of Art, Art & Architecture Gallery, New York; (Kurator Charles Long) Ange Leccia, Franz West, Erwin Wurm - Video et art contemporain, Pallazzu naziunale, Corte (Kurator Axel Hub...



Kunstwerke


Toplose: Bedeutender Walzenkrug mit Hausmalerdekor, Meissen, um 1750/60

Das Porzellan Meissen, um 1750/60, der Dekor Franz Ferdinand Meyer Pressnitz/Prísecnice, zugeschrieben, die Vermeilmontierung St. Petersburg...Bedeutender Walzenkrug mit Hausmalerdekor, Meissen, um 1750/60



Toplose: Kaffeekanne, Meißen

Kaffeekanne Meissen, um 1745 Malerei: Franz Ferdinand Mayer aus Pressnitz/Böhmen Porzellan, weiß glasiert, farbig staffiert, z. T. ve...Kaffeekanne, Meißen






Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum




Zum Seitenanfang Suche

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce