Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 19.03.2025 Auktion 416: März-Auktion // Noble Sale: Ducal Treasures
© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus
Anzeige
Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...n, setzte sich mit dem Expressionismus und Positionen der Moderne eines Henri Matisse und Gustav Klimt ebenso auseinander wie mit zeitgenössischen Spielarten der expressiven Kunst. Neben... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 26.02.2025
...erer Tod im Jahr 1892 vermasselte die Vollendung, so dass sein weitaus bekannterer Bruder Gustav Klimt das fast fotografisch exakt erfasste Gemälde vollendete. Zum letzten Mal 1984 bei S... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 20.01.2025
...h im Kurs standen weitere Aushängeschilder der österreichischen Moderne, etwa Zeichnungen Gustav Klimts, der mit seinem eng umschlungenen liegenden Liebespaar bei 100.000 Euro und einem ... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 13.01.2025
...uslotet. Dabei schließt Kern an Traditionen österreichischer Meister wie Egon Schiele und Gustav Klimt an und verarbeitet Tendenzen von Expressionismus, Realismus und Surrealismus. Mitun... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 03.12.2024
...ch im Kurs waren die internationalen Aushängeschilder der österreichischen Moderne, neben Gustav Klimt vor allem Egon Schiele, dessen Sitzendes Mädchen mit Haarschleife mit 737.500 Euro ... Autor: Dorotheum vom 21.11.2024
Künstler
...Federal Chancellor of Austria and a special art exhibition with works by Egon Schiele und Gustav Klimt. Coordination for interviews with the Japanese Prime Minister Toshiku Kaifu and bus...
...Oskar Kokoschka studierte von 1905 bis 1909 an der Wiener Kunstgewerbeschule, wo er durch Gustav Klimt und den Jugendstil Anreiz zur Malerei bekam. Er arbeitete für die Wiener Werkstätte... Autor: Redaktion Kunstmarkt.com
...nste. Entscheidenden Einfluss für seine künstlerische Entwicklung hatte die Begegnung mit Gustav Klimt im Jahr 1907. So arbeitete er von 1908 bis 1910 überwiegend innerhalb des vom Jugen... Autor: Redaktion Kunstmarkt.com
...rreichischer Maler, Hauptvertreter des Jugendstils Der österreichische Maler und Zeichner Gustav Klimt wurde als Sohn eines Graveurs und Goldschmieds geboren. Von 1876 bis 1883 besuchte ... Autor: Redaktion Kunstmarkt.com
...ne ersten Holzschnitte. 1903 und 1904 bewegte sich Orlik im Kreis der Wiener Sezession um Gustav Klimt und Josef Hoffmann. Hier tat er sich vor allem durch seine Holzschnitte hervor, die... Autor: Redaktion Kunstmarkt.com
Kunstwerke
Kaum eine andere Werkgruppe des österreichischen Malers Gustav Klimt (1862-1918) hat in der Vergangenheit so hitzige Diskussionen entfacht wie die Reihe...
...afts Movement in England. Gleichgesinnte wie Dagobert Peche und Otto Prutscher, aber auch Gustav Klimt und Egon Schiele schlossen sich der Bewegung an. Gemeinsam verschrieb man sich eine...
...tanden sind, muss man offenlassen, möglicherweise". "Der Kuss" vom österreichischen Maler Gustav Klimt, kann als eines der bekanntesten Werke der Kunstgeschichte angesehen werden. Durch ...
... bereits die frühexpressionistische Dichtung an. Kokoschka widmete das Werk seinem Lehrer Gustav Klimt. "This book and Slevogt's Sindbad, Berlin 1908 are the first important modern livre...
Klimt, Gustav. - Gustav Klimt. Eine Nachlese. Hrsg. von Max Eisler. 1 Bl., 16 S., 1 Bl. Mit 30 (15 farbigen) numm...
Kalender
Lexikon
...and Crafts Exhibition Society“ zusammenschlossen, sind die Wiener Sezession, die 1897 von Gustav Klimt gegründet wurde, die Münchener Sezession, die bereits 1893 von Franz von Stuck gegr...
...organisierten sich in Sezessionen. Eine wichtige Rolle spielt hier vor allem die 1897 von Gustav Klimt gegründete Wiener Sezession. Es entstanden Privatpressen und Werkstätten für Kunsth...
Copyright © '99-'2025 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche