Die Kunst, online zu lesen.

Home


Suche

News


Partner





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Garten mit Rittersporn, Rudbeckia, Mohn und Mergeriten / Klaus Fußmann

Garten mit Rittersporn, Rudbeckia, Mohn und Mergeriten / Klaus Fußmann
© Kunsthandel Hubertus Hoffschild


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Alle    Berichte    Künstler    Kunstwerke    Kalender    Adressen    Lexikon



Berichte


Auktions-Nachbericht: Überraschungen mit Rembrandt & Co.

...ürkischen Kaisers Suleiman seines Sohnes Hieronymus Hopfer für 5.500 Euro (Taxe 600 EUR). Hans Baldung Grien überzeugte mit dem 1534 vollendeten Holzschnitt „Die sieben Pferde“ bei 4.8... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 08.01.2025



Auktions-Vorbericht: Im Kanon der Künste

...versum aufzuzeigen (Taxe 1.500 EUR). Weit weniger geordnet fallen „Die sieben Pferde“ von Hans Baldung Grien übereinander her. Bassenge offeriert von dem 1534 vollendeten Holzschnitt e... Autor: Kunstmarkt.com/Maximilian Nalbach vom 20.11.2024



Auktions-Nachbericht: Albrecht Dürer Grafikstar

... und die bunten Regenschirme in den Mittelpunkt gerückt hatte, auf 9.000 Euro verdoppeln. Hans Thomas energisch musizierende „Kentaurin am Wasserfall“, eine Tachografie mit Weiß- und O... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 22.07.2024



News: Neue Stadtkuratorin in Hamburg: Joanna Warsza

...mburg hat wieder eine Stadtkuratorin: Ab Oktober wird Joanna Warsza für fünf Jahre in der Hansestadt die Kunst im öffentlichen Raum verantworten und mit Projekten Diskussionen zu städt... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 17.06.2024



Auktions-Vorbericht: Alles in Farbe

... Zeichnungen und Aquarellen des Belgiers anfertigte (Taxen zwischen 4.000 und 6.000 EUR). Hans Neumann positionierte um 1902 seinen „Vampyr“ als weiblichen Halbakt rätselhaft im Separe... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 23.05.2024



Weitere Treffer >>>

Künstler


Künstlerbio: Galerie Weick - Schaefler, Fritz

...917 entstehen expressive Holzschnitte und Radierungen, die er in der Münchner Galerie von Hans Goltz ausstellt; Schaefler gehört jetzt zur Münchner Avantgarde; durch den Eindruck des K...



Künstlerbio: Galerie Paffrath - Düsseldorf - Münter, Gabriele

1911 Erste "Blauer Reiter"-Ausstellung in der Modernen Galerie Hans Thannhauser in München 1912 Zweite "Blauer Reiter"-Ausstellung in der Buchhandlung Hans G...



Künstlerbio: Galerie Weick - Moll, Marg

... ( 1884 - 1977 ) Am 2. August 1884 in Mühlhausen/Elsass geboren; erster Malunterricht bei Hans Völcker in Wiesbaden, Kurse in Aktzeichnen und in Anatomie am Städelschen Kunstinstitut i...



Künstlerbio: Kunsthandel Ron & Nora Krausz - Ehmsen, Heinrich

...t mit Jawlensky, Franz Marc und Paul Klee. 1920 gab es die erste Kollektivausstellung bei Hans Goltz. 1933 wurde Heinrich Ehmsen von den Nazis als "entarteter Künstler" verfemt. Ab 1...



Künstlerbio: Thole Rotermund Kunsthandel - Bechtejeff, Wladimir von

...tlerfreunden des „Blauen Reiters“ stellt er in den Galerien „Thannhauser“ und „Neue Kunst Hans Goltz“ aus. Bis 1914 erwerben zahlreiche deutsche, französische und schwedische Museen se...



Weitere Treffer >>>

Kunstwerke


Toplose: Emil Nolde, Kirchenfiguren II (Mann und Frau), 1913

...figuren II'. - Rückseitig auf dem Keilrahmen mit dem gedruckten Papieretikett der Galerie Hans Goltz, München, darin handschriftlich mit Künstler, Bildtitel und der Nr. "9793" versehen...Emil Nolde, Kirchenfiguren II (Mann und Frau), 1913



Toplose: Der Ararat: 11 Hefte der Reihe, davon 9 in der Vorzugsausgabe, 1920/21

Der Ararat. Glossen, Skizzen und Notizen zur neuen Kunst. Herausgeber: Hans Goltz, München. Verantwortlicher Redakteur: Leopold Zahn, Starnberg. Jg I, Nr 8, 11 und 1...Der Ararat: 11 Hefte der Reihe, davon 9 in der Vorzugsausgabe, 1920/21



Toplose: Alexej von Jawlensky, Variation: Purpurgold (Herbst), um 1918

...München/Hannover/Wiesbaden/Barmen/Düsseldorf/Mannheim 1920/1921 (Galerie Commeter/Galerie Hans Goltz/Kestner-Gesellschaft/Neues Museum/Ruhmeshalle/o. Ort/Kunsthalle), Reiseausstellung,...Alexej von Jawlensky, Variation: Purpurgold (Herbst), um 1918



Toplose: Johann Rottenhammer, Perseus und Andromeda

...er Gestalt des Perseus erfasst haben. Das kleinformatige Kabinettbild stammt von der Hand Hans Rottenhammers und ist durch die eigenhändige Datierung (1613) in das Spätwerk des Künstle...Johann Rottenhammer, Perseus und Andromeda



Toplose: Lyonel Feininger, Brief 1918 mit 2 Holzschnitten

...zwischen 25 und 50 Millionen Menschen starben. Mit "Goltz" ist der Münchener Kunsthändler Hans Goltz (1873-1927) gemeint, der eine der bedeutendsten deutschen Galerien für moderne Kuns...Lyonel Feininger, Brief 1918 mit 2 Holzschnitten



Weitere Treffer >>>




Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum




Zum Seitenanfang Suche

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce