Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Anzeige
Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Garten mit Rittersporn, Rudbeckia, Mohn und Mergeriten / Klaus Fußmann© Kunsthandel Hubertus Hoffschild
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...Peter Wibers um 1603/09 (Taxe 9.000 bis 12.000 EUR), ein frühbarocker Danziger Humpen von Johann Polmann mit Amoretten als Allegorien des Herbstes und den passenden Sternzeichen Waage, S... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 13.11.2024
...auf 17.000 Euro, eine elegante Gesellschaft in Neapel auf einer Terrasse am Meer, mit der Johann Wolfgang Baumgartner um 1740 einem Kupferstich Melchior Küsels folgte, von gleicher Basis... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 02.02.2024
... hohen Girandolenpaar noch einmal teurer, für das sich die beiden Augsburger Goldschmiede Johann Alois Seethaler und Friedrich Ernst Dassdorf 1824/25 zusammengetan haben (Taxe 50.000 bis... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 14.11.2023
...t feiert: auf der kleinen runden Scheibe prangt das markante und ernste Profilbildnis von Johann Friedrich Böttger, wie ihn der in Dresden tätige Bildhauer François Coudray im Jahr 1710 ... Autor: Kunstmarkt.com/Werner Häußner vom 13.10.2023
... der italienischen Adelsfamilie Da Lezze, das wohl von dem einflussreichen Porzellanmaler Johann Gregorius Höroldt um 1725 mit dem Doppeladler im Familienwappen bemalt wurde, auf 18.000 ... Autor: Kunstmarkt.com/Liane Janzen vom 20.08.2023
Kunstwerke
...am Fuß. Mit Deckelknauf H 15,5 cm. Meissen, um 1710 - 15, das Modell vom Hofsilberschmied Johann Jakob Irminger, die Bemalung Martin Schnell, zugeschrieben.
Meissen, Modell von Johann Jakob Irminger, um 1713-1720. Ovale abgeflachte Form, allseitig mit drei aufgelegten Zwei...
Meissen, Modell Johann Jacob Irminger, um 1710. Rotbraunes, poliertes Steinzeug mit unpolierten Reliefelementen....
...naufs retuschiert. H 10, B 16,8 cm. Meißen, um 1710 - 15, das Modell dem Hofsilberschmied Johann Jakob Irminger, zugeschrieben, die Bemalung Martin Schnell, zugeschrieben.
Copyright © '99-'2025 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche