Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Anzeige
Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Garten mit Rittersporn, Rudbeckia, Mohn und Mergeriten / Klaus Fußmann© Kunsthandel Hubertus Hoffschild
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...ller oder den Dadaisten Johannes Baader zu ihren Freunden. Auch der Maler und Opernsänger Kurt Lohse gehört diesem Dresdner Zirkel an, den Elfriede 1921 heiratet. Ab 1925 leben beide i... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 29.10.2024
...on 3.000 Euro auf 12.000 Euro vordrang. Nur preisliche Stimmungskanonen waren gleichfalls Kurt Bunges „Somnabule“ von 1949 bei 6.600 Euro, Kurt Mühlenhaupts monochromes „Küssendes Paar... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 05.03.2021
...ein Kunde 9.000 Euro zahlte (Taxe 8.000 EUR). Die abstrakte Plastik vertrat unter anderem Kurt Schwitters. Dessen „Kleiner Hund“ lässt sich an der Form des Kopfes und der Schnauze des ... Autor: Kunstmarkt.com/Jan Soldin vom 09.01.2020
...Sitzende Mutter mit Kind“ von 1939 und „Mutter mit Kind“ von 1943 (Taxe je 4.000 EUR). In Kurt Schwitters’ Gipsguss „Kleiner Hund“ von 1942/45 ist trotz des figürlichen Titels das Tier... Autor: Kunstmarkt.com/Jan Soldin vom 23.10.2019
...eller Kelch“ (Taxe 4.000 EUR), hat Eberhard Göschel 1993 auch die dreidimensionale Stele „Kurt“ aus fünf grauen Terrakottaelementen geschaffen. Feine Linien durchziehen die sich nach u... Autor: Kunstmarkt.com/Jan Soldin vom 02.05.2019
Copyright © '99-'2025 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche