Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Anzeige
Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...on expressivere „Dorflandschaft im Winter“ aus dem Jahr 1911 mit der zwei Jahre jüngeren flotten Studie zweier Akte am See auf der Rückseite bei 24.000 Euro (Taxe je 20.000 EUR) und bes... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 27.08.2024
...Stone, Oskar Kokoschka, Olaf Gulbransson, Max Oppenheimer, Frieda Riess, Hugo Lederer und Lotte Jacobi Modell. Neben deren Kunstwerken bereichern Filme, Tonaufnahmen, Fotografien und Do... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 17.05.2023
...nd Licht-Schattenspielen von Astrid Kirchherr aus dem Jahr 1962 (Taxe 1.000 EUR), der bei Lotte Jacobi feinsinnige und verträumt blickende Architekt Eckart Muthesius um 1930 oder der eh... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 14.06.2021
...alog mit den Fotografien anderer Künstler, etwa von Irene Bayer-Hecht, Andreas Feininger, Lotte Jacobi, Elfriede Stegemeyer oder Stanislaw Ignacy Witkiewicz. Die Abteilung „Rollenspiele... Autor: Kunstmarkt.com/Amanda Bischoff vom 02.03.2021
...te Arbeit, die mit 1.200 Euro eine Punktlandung hinlegte, wurde auch das ikonische Motiv „Lotte (Auge)“ von Max Burchartz aus dem Jahr 1928 erwartungsgemäß zugeschlagen. Der posthume Ab... Autor: Kunstmarkt.com/Amanda Bischoff vom 23.02.2021
Kunstwerke
Literaturhinweise Marion Bleckers/Elisabeth Moorgat (Hg.), Atelier Lotte Jacobi Berlin - New York, Ausst.kat. Das Verborgene Museum, Berlin, Berlin 1997, Tafel 35...
Kunsthaus Lempertz - Friedrich Bury, Kinderbildnis Charlotte Catherine Jacobine Leonhard
Jacobi, Lotte, bedeutende Photographin, emigrierte 1935 in die USA (1896-1990). Konvolut von 16 eigh. P...
Copyright © '99-'2025 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche