Die Kunst, online zu lesen.

Home


Suche

News


Partner





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Alle    Berichte    Künstler    Kunstwerke    Kalender    Adressen    Lexikon



Berichte


Auktions-Nachbericht: Alles, was das Sammlerherz begehrt

...enziffernblatt über einen schmalen Holzsteg tragen (Taxe 20.000 bis 30.000 EUR). Auch für Marta Hegemann und ihre lustige dadaistische Assemblage um 1919/20 wurde mit 70.000 Euro soviel... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 14.06.2022



News: Innsbruck entdeckt Elde Steeg

... den „Kölner Progressiven“ um Franz Wilhelm Seiwert, Otto Freundlich, Heinrich Hoerle und Marta Hegemann. Ab 1933 engagierte sich die avantgardistische Fotografin gemeinsam mit dem Küns... Autor: Kunstmarkt.com/Amanda Bischoff vom 23.02.2021



Auktions-Vorbericht: Die Apokalypse kommt bestimmt

...e mit braunem Dekor auf einer Fensterbank (Taxe 10.000 EUR). Aufgeregter wird es dann bei Marta Hegemanns Aquarell von 1932 mit Tanzenden in einer aufgebrochenen Küstenlandschaft, in de... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 17.03.2020



Auktions-Vorbericht: Ein Blick hinter die Maske

...hnung „Drei Akte in Landschaft“ von 1912 (Taxe 5.800 EUR) und als eine der wenigen Frauen Marta Hegemann mit ihren stilisiert im undefinierbaren Raum „Tanzenden“ von 1932 hinzu (Taxe 1.... Autor: Kunstmarkt.com/Jan Soldin vom 17.04.2018



Auktions-Vorbericht: Grüß Tod im Bestattungsunternehmen

...gslos auf, die mit 6.000 Euro nicht zu teuer bewertet ist. Neusachlichen Tendenzen folgen Marta Hegemann in ihrem gedämpften „Stillleben mit Lampe und Tieren“ (Taxe 2.000 EUR), Otto von... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 22.04.2016



Weitere Treffer >>>

Kunstwerke


Toplose: August Sander, Der Maler (Anton Räderscheidt und Marta Hegemann), um 1925

...mit Abb. (jeweils Ausschnittvariante, hier betitelt: Malerehepaar [Anton Räderscheidt und Marta Hegemann])August Sander, Der Maler (Anton Räderscheidt und Marta Hegemann), um 1925



Toplose: August Sander, Der Maler (Anton Räderscheidt und Marta Hegemann), um 1925

...ander das hier vorliegende Künstler-Doppelportrait von Anton Räderscheidt und seiner Frau Marta Hegemann nicht in besagte Gruppe V („Die Künstler“) aufnahm, sondern es der Gruppe III („...August Sander, Der Maler (Anton Räderscheidt und Marta Hegemann), um 1925






Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum




Zum Seitenanfang Suche

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce