Die Kunst, online zu lesen.

Home


Suche

News


Partner





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Garten mit Rittersporn, Rudbeckia, Mohn und Mergeriten / Klaus Fußmann

Garten mit Rittersporn, Rudbeckia, Mohn und Mergeriten / Klaus Fußmann
© Kunsthandel Hubertus Hoffschild


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Alle    Berichte    Künstler    Kunstwerke    Kalender    Adressen    Lexikon



Berichte


Auktions-Vorbericht: Wenn die Geburt der Schaumgeborenen auf die Konferenz der Tiere folgt

...das teuerste Objekt aus weißem Gold ist der Tafelaufsatz „Geburt der Schönheit“. 1939 von Paul Scheurich für KPM Berlin entworfen, wurden die dreizehn Figuren zwischen 1949 bis 2000 un... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 09.11.2023



Auktions-Vorbericht: Selig sind, die Gewissheit haben

...cher Biedermeiermaler Hans Salomon Ziegler zugeschrieben wird (Taxe 5.000 bis 6.000 EUR). Paul Désiré Trouillebert hat seine unprätentiöse Landschaft „Angler vor Bauerngehöft“ wieder d... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 18.09.2023



Auktions-Nachbericht: Wenn der Adel ausmistet

...kelbraunem Böttger-Steinzeug produzierte Stück mit 6.000 Euro (Taxe 2.000 bis 2.500 EUR). Paul Scheurichs elegante Tänzerin „Chiarina“, inspiriert von den legendären Ballets Russes, tä... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 10.05.2023



Auktions-Vorbericht: Unterm Kronleuchter

...Trägerin zweier Salzfässchen, die zwischen 700 und 2.000 Euro bewertet sind. Heiterer hat Paul Scheurich ab 1913 seine eleganten Tänzerinnen und Tänzer für die Porzellanmanufaktur Meiß... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 27.03.2023



News: Unter dem Kronleuchter

...00 – 80.000). Zu den interessantesten Stücken des Porzellan-Angebots zählen die Werke von Paul Scheurich (1883 – 1945), der zu den bedeutendsten Porzellanplastikern der ersten Hälfte d... Autor: Neumeister Münchener Kunstauktionshaus vom 25.03.2023



Weitere Treffer >>>

Kunstwerke


Toplose: Harlekin und Colombine, Meissen, Modell Paul Scheurich, 1913

Kunsthaus Lempertz - Harlekin und Colombine, Meissen, Modell Paul Scheurich, 1913Harlekin und Colombine, Meissen, Modell Paul Scheurich, 1913



Toplose: Steigendes Pferd, Paul Scheurich, 1934

...ina mit dekorativen grünen Flecken, schwarzer Marmorsockel. Signiert am seitlichen Sockel SCHEURICH, Gießerstempel RICH. BARTH BLN. MARIENDORF. Mit Sockel H 43,5 cm. Steigendes Pferd, Paul Scheurich, 1934



Toplose: KPM Porzellan

Triton und Nereide, aus dem Tafelaufsatz 'Geburt der Schönheit'. KPM Berlin, Entwurf Paul Scheurich 1940-42, Ausformung 1962-92. Weißporzellan, glasiert. Höhe 56 cm. Unterglasurbl...KPM Porzellan



Toplose: Meissener Jugendstil-Figurengruppe 

Paul Scheurich (New York 1883 - Brandenburg 1945) Jugendstil-Figurengruppe 'Dame mit Mohrenkn...Meissener Jugendstil-Figurengruppe 



Toplose: Paul Scheurich, Karlsruhe, Majolika-Manufaktur, 'Afrikanerin'

Quittenbaum Kunstauktionen - Paul Scheurich, Karlsruhe, Majolika-Manufaktur, 'Afrikanerin'Paul Scheurich, Karlsruhe, Majolika-Manufaktur, \'Afrikanerin\'



Weitere Treffer >>>




Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum




Zum Seitenanfang Suche

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce