Die Kunst, online zu lesen.

Home


Suche

News


Partner





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Alle    Berichte    Künstler    Kunstwerke    Kalender    Adressen    Lexikon



Berichte


Auktions-Nachbericht: Wie man mit Löchern Geld verdient

... 1956 überzogen hatte, reüssierten bei 230.000 Euro (Taxe 75.000 bis 110.000 EUR), ebenso Tancredis blütenartige Farbüberlagerungen von 1953 bei 135.000 Euro (Taxe 90.000 bis 120.000 EUR).... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 16.02.2023



Auktions-Vorbericht: Eine Königin und eine Prinzessin

...in vier kleinere Rechtecke geometrisch gegliedert hat (Taxe 80.000 bis 120.000 EUR), lebt Tancredis ebenfalls titelloses Gemälde von 1953 durch blütenartige Farbüberlagerungen, die eine su... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 25.11.2022



Auktions-Nachbericht: Figuration schlägt Abstraktion

...hstaben und Ziffern zu erkennen meint, für 100.000 Euro (Taxe 90.000 bis 120.000 EUR) und Tancredi mit seinen teils in die Farbe geritzten Kringelwelten in Rot, Weiß, Schwarz und Gelb auf ... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 11.02.2022



Auktions-Vorbericht: Die unbeantwortete Frage

...ngen von 1952 soll 280.000 bis 360.000 Euro einspielen. Freundlicher nehmen sich da schon Tancredis teils in die Farbe geritzten Kringelwelten in Rot, Weiß, Schwarz und Gelb auf einem unbe... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 29.11.2021



Auktions-Vorbericht: Mit der Malerei in die dritte Dimension

...bstrahierten Blumenmotive besticht (Taxe 75.000 bis 110.000 EUR). Bunt geht es ebenso bei Tancredi zu. Sich überschneidende Flächen füllen „A proposito della luce norvegese“ von 1958. Die ... Autor: Kunstmarkt.com/Jan Soldin vom 13.05.2018



Weitere Treffer >>>

Kunstwerke


Toplose: Florentinischer Buchmaler aus der Nachfolge Cimabues, Florenz, ca. 1290

...ler wie seine anderen mit ihm zuweilen zusammenarbeitenden Partner - einer davon Grifo di Tancredi nahestehend - definieren einen noch wenig erfassten Moment der florentinischen Buchmalere...Florentinischer Buchmaler aus der Nachfolge Cimabues, Florenz, ca. 1290






Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum




Zum Seitenanfang Suche

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce