Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 19.03.2025 Auktion 416: März-Auktion // Noble Sale: Ducal Treasures
© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus
Anzeige
Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...s „Un film di…“ von 1961 (Taxe 55.000 bis 75.000 EUR). Die Collage setzte ein Jahr später Afro Basaldella für seine „Carta verde“ ein. Er übermalte seine Zeitungsausschnitte allerdings... Autor: Kunstmarkt.com/Jan Soldin vom 03.06.2019
...90.000 Euro erreichten eine eher kleine, in Schwarz, Weiß und Grau gehaltene Leinwand von Afro Basaldella aus dem Jahr 1964 (Taxe 65.000 bis 95.000 EUR) sowie die in Rot, Grün und Blau... Autor: Kunstmarkt.com/Viviane Bogumil vom 05.07.2017
...Taxe 40.000 bis 60.000 EUR). Kunst nach 1945 Den Übergang zur italienischen Kunst schafft Afro Basaldella, der lange Zeit in den USA gelebt hat. Angeregt durch die Malerei des Abstrakt... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 08.12.2016
...ms entworfen (Taxe 45.000 bis 50.000 EUR). Seine künstlerisch prägenden Eindrücke erhielt Afro Basaldella während seines Amerika-Aufenthaltes in den 1950er Jahren. Angeregt durch die M... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 02.06.2016
...r dynamischer Farbbahnen unter dem Titel „Climber“ von 1968 (Taxe 60.000 bis 80.000 EUR), Afro Basaldella mit seiner gestischen Arbeit „Nero grigio ocra“ von 1961 (Taxe 50.000 bis 70.0... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 24.11.2015
... Vedovas ungestüm bewegter „Ciclo-62-63“ (Taxe 280.000 bis 350.000 GBP), drei Stücken von Afro Basaldella für bis zu 500.000 Pfund für die ruhigere Landschaftserinnerung „Solchiaro“ vo... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 14.10.2013
...Moreni zu nennen, Mitgründer der „Gruppo degli Otto“, an der sich auch Emilio Vedova oder Afro Basaldella beteiligten. Mit deren international arrivierten Arbeiten kann sich Morenis üb... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 29.11.2012
...kten mit ihrer Sorge um Schönlinigkeit und harmonische Farbkomposition offenbaren dagegen Afro Basaldellas „Scilla“ von 1951 (Taxe 80.000 bis 120.000 EUR), Piero Dorazios relativ frühe... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 26.11.2012
...00.000 USD). Eine informelle „Porta Portese“ mit zentralem roten Farbfleck des Italieners Afro Basaldella von 1964 aus derselben Sammlung steigerte sich leicht von 400.000 bis 600.000 ... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 16.11.2012
...illionen USD). Eine gestisch-abstrakte Ausnahme bildet die „Porta Portese“ des Italieners Afro Basaldella, der sich nur Afro nannte und sein Gemälde noch im Entstehungsjahr 1964 an die... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 12.11.2012
Copyright © '99-'2025 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche