Die Kunst, online zu lesen.

Home


Suche

News


Partner





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 19.03.2025 Auktion 416: März-Auktion // Noble Sale: Ducal Treasures

© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Alle    Berichte    Künstler    Kunstwerke    Kalender    Adressen    Lexikon



Berichte


Auktions-Nachbericht: Überraschungen mit Rembrandt & Co.

... gleichen Preis die in der Fachliteratur bislang nicht beschriebene Radierung nach einem Vanitasstillleben von Jan Davidsz de Heem (Taxe 3.500 EUR) oder für 42.000 Euro den um 1480 ents... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 10.01.2025



News: Paula Kommoss neue Direktorin der Overbeck-Gesellschaft

...r Klassischen Moderne und der zeitgenössischen Kunst gezeigt, darunter Ernst Wilhelm Nay, Anita Rée, Josef Albers, Hanne Darboven, Kiki Smith, Roni Horn und Haegue Yang. Der Architekt W... Autor: Kunstmarkt.com/Maximilian Nalbach vom 27.11.2024



Auktions-Vorbericht: Im Kanon der Künste

...eham steuert einen seiner berühmten kleinformatigen Drucke bei: „Mors omnia aequat“, ein Vanitas-Kupferstich von 1528/30 mit einem schlafenden nackten Kind, einer Sanduhr und vier Toten... Autor: Kunstmarkt.com/Maximilian Nalbach vom 20.11.2024



Auktions-Vorbericht: Ein warmer Wind aus Süden

...ressiert an (Taxe 120.000 bis 140.000 EUR). Etwas hintergründiger fällt Jan van Mieris’ „Vanitasporträt einer jungen Frau“ von 1687 aus, die gänzlich um ihre flüchtige Schönheit besorgt... Autor: Kunstmarkt.com/Maximilian Nalbach vom 11.11.2024



Auktions-Nachbericht: Albrecht Dürer Grafikstar

...oppeln. Die Favoritenrolle übernahm dann unerwartet ein kontrastreicher Abzug von Dürers Vanitasgedanken „Das Wappen mit dem Totenkopf“: Der Kupferstich von 1503 schoss für 18.000 Euro ... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 22.07.2024



  Weitere Treffer >>>




Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum




Zum Seitenanfang Suche

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce