Die Kunst, online zu lesen.

Home


Suche

News


Partner





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 19.03.2025 Auktion 416: März-Auktion // Noble Sale: Ducal Treasures

© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Alle    Berichte    Künstler    Kunstwerke    Kalender    Adressen    Lexikon



Berichte


Auktions-Vorbericht: Spiegel einer versunkenen Ära

...ieren, darunter einem Löwen, traulich beieinander lagern lässt (Taxe 3.500 EUR). Auch bei Christian Rohlfs’ um 1885/95 entstandener antiker symbolistischer Szene mit einer Schalmei blasende... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 29.11.2023



News: Oldenburg kauft Nolde-Werk zurück

...des Holzschnitt „Kerzentänzerinnen“, die beiden Gemälde „Amaryllis“ und „Tanzversuch“ von Christian Rohlfs, Ernst Ludwig Kirchners expressiver „Bube mit Bonbons“ und Franz Radziwills Aquare... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 24.11.2023



Auktions-Vorbericht: Heilige Einheit von Mensch und Tier

...rec mit seiner bekannten Plakatlithografie „Divan Japonais“ von 1893 (Taxe 5.000 EUR) und Christian Rohlfs mit seinem charakteristischen Stillleben „Begonien in einer Schale“ von 1926 in Wa... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 26.10.2023



Auktions-Nachbericht: Verlorenes Paradies

...penwerk „Die Schaffenden“ des ersten Jahrgangs 1919. Die 40 Blätter von Lyonel Feininger, Christian Rohlfs, Hermann Max Pechstein, Paul Klee oder Erich Heckel, aber auch unbekannterer Künst... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 20.08.2023



Auktions-Nachbericht: Sinnliche Siesta

... Schatten“ von Gabriele Münter aus dem Jahr 1935 mit guten 75.000 Euro (Taxe 60.000 EUR). Christian Rohlfs schloss sich gattungsmäßig daran mit seinen drei sonnengelben Quitten in einer Sch... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 04.07.2023



Auktions-Vorbericht: Künstlererinnerungen

... und vor allem mit dem Mappenwerk „Die Schaffenden“ mit 40 Blättern von Lyonel Feininger, Christian Rohlfs, Hermann Max Pechstein, Heinrich Campendonk, Maria Uhden, Werner Gothein oder Mill... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 09.06.2023



Auktions-Vorbericht: Satte Akkorde

...scherbooten künden sie von einer poetischen Abendstimmung (Taxe 400.000 bis 600.000 EUR). Christian Rohlfs wandte sich nach dem Ersten Weltkrieg verstärkt biblischen Themen zu, so 1924 eine... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 30.05.2023



Auktions-Nachbericht: Wenn der Adel ausmistet

...en“ von 1954/55 hielten sich mit 40.000 Euro exakt an die untere Schätzgrenze, ebenso wie Christian Rohlfs’ seit 1930 in ein diffus-wässriges Braun-Blau getauchte „Vase mit Blumen“ mit sche... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 10.05.2023



News: Moderne Kunst der Sammlung Peltzer in Altenburg

...vor dem Zweiten Weltkrieg erwarb er erste Werke, unter anderem von Ludwig von Hofmann und Christian Rohlfs, und begann in den 1950er Jahren, expressionistische Kunst zu sammeln, die heute d... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 08.05.2023



Auktions-Vorbericht: Schwule Gemengelage

... (Taxe 20.000 EUR). Diesen Wert sollen auch drei sonnengelben Quitten in einer Schale von Christian Rohlfs aus dem Jahr 1921 erwirtschaften. Zu dieser Zeit hatte sich Erich Buchholz schon i... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 26.04.2023



     Weitere Treffer >>>




Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum




Zum Seitenanfang Suche

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce