Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Anzeige
Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Garten mit Rittersporn, Rudbeckia, Mohn und Mergeriten / Klaus Fußmann© Kunsthandel Hubertus Hoffschild
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...zogene Leinwand „Afrikana I“ von 1957 bei 150.000 Euro (Taxe 100.000 bis 150.000 EUR) und Hans Hartung, der schon sein frühes kraftvolles Strichbündel „T1948-41“ samt runder Spiralform... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 05.01.2024
... Akt des Malens an sich im Fokus steht, bis hin zur Bildsprache der Künstler um ZERO, von Hans Hartung hin zu Otto Piene, Yves Klein, Lucio Fontana oder Piero Manzoni. Nach 1960 gelang... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Peter Schwanke vom 18.12.2023
...or“ von 1967 mit formatfüllender schwarzer Bogenlinie (Taxe 120.000 bis 150.000 EUR) oder Hans Hartungs Gemälde „T 1980 H 34“, auf dem sich über hellem Zitronengelb, blassem Türkisblau... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 28.11.2023
...gerung in Schwarz auf ockerfarbenem Karton verantwortlich (Taxe 160.000 bis 180.000 EUR), Hans Hartung für seine gestischen Strichbündel- und sternförmigen Linienüberlagerungen in Schw... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 27.11.2023
...r ging (Taxe 250.000 bis 350.000 EUR). Das Frankophile dieser Sammlung stellten etwa noch Hans Hartungs frühes gestisch-expressives Gemälde „T1947-27“ von 1947 bei 550.000 Euro (Taxe 3... Autor: Kunstmarkt.com/Werner Häußner vom 21.08.2023
...reicht (Taxe 350.000 bis 400.000 EUR). In die gestische Nachkriegsabstraktion geht es bei Hans Hartungs Leinwand „T 1971-H10“ mit ruhigen vertikalen Farbbahnen in Gelb, Blau und Braunr... Autor: Kunstmarkt.com/Werner Häußner vom 26.06.2023
...rläuterungen auf der Rückseite (Taxe 35.000 bis 55.000 SFR). Allegorisch wird es dann bei Hans Erni und seiner Komposition „Tag und Nacht“ von 1969, die mit einem Maler, einer Figur im... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 21.06.2023
...t werden, die nach einem längeren Bietgefecht einem deutschen Sammler zugeschlagen wurde. Hans Hartungs herausragendes Werk „T 1985 – H 34“ von 1985 erfreute sich großer Beliebtheit un... Autor: Villa Grisebach Auktionen GmbH vom 19.06.2023
...UR). Post War In der Nachkriegsepoche wird es zunächst einmal abstrakt. Dafür sorgen etwa Hans Hartung mit seinem frühen gestisch-expressiven Gemälde „T1947-27“ von 1947, das noch ohne... Autor: Kunstmarkt.com/Werner Häußner vom 01.06.2023
... informellem wildem Farbdurcheinander „Nr. 95“ von 1962 (Taxe 50.000 bis 70.000 EUR) oder Hans Hartungs Spätwerk „T 1985 – H 34“ von 1985, auf dem sich über blau-braun geteiltem Grund ... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 30.05.2023
Copyright © '99-'2025 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche