Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Anzeige
Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...r anderen Seite sieht er die von „Lautstärke und Pathos“ geprägte Aktionsmalerei, etwa in Hermann Nitschs wandfüllendem, dunkelviolettem „Schüttbild“ von 1990 (Taxe 70.000 bis 130.000 EUR... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 18.11.2024
... Helmut Zambo. Darunter befinden sich bedeutende Arbeiten von Arnulf Rainer, Günter Brus, Hermann Nitsch und Vertretern der internationalen Art Brut. Der 1939 geborene Österreicher Helmut... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 18.07.2024
...en der vier Protagonisten der Strömung, Günter Brus, Rudolf Schwarzkogler, Otto Muehl und Hermann Nitsch, gehören auch Arbeiten von Adolf Frohner und Alfons Schilling zum Museumsbesitz. D... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 20.03.2024
...otivs ist von der schwarzen Farbe noch nicht verdeckt (Taxe 160.000 bis 240.000 EUR). Bei Hermann Nitsch bildete der Malakt, der sich aus seinem Orgien-Mysterien-Theater entwickelte, ein ... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 27.11.2023
...ns Hollein, Martin Kippenberger, Kurt Kocherscheidt, Kiki Kogelnik, Friederike Mayröcker, Hermann Nitsch, Helmut Qualtinger, Karl Schwarzenberg oder Michel Würthle und ihre jeweiligen Leb... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 19.09.2023
...xe 200.000 bis 250.000 EUR). Großformatig ist zudem ein grün-blaues wildes Schüttbild von Hermann Nitsch aus dem Jahr 2010, in dessen Zentrum ein rot beschmiertes Malhemd hängt und dem We... Autor: Kunstmarkt.com/Werner Häußner vom 26.06.2023
...umentale Werke von Tina Blau, Herbert Brandl, Adolf Hirémy-Hirschl, Karl Huck, Carl Moll, Hermann Nitsch, Max Oppenheimer, Elisabeth Plank oder Hubert Scheibl hervorgeholt. Zu den „kleine... Autor: Kunstmarkt.com/Amanda Bischoff vom 22.06.2023
...von 2009 (Taxe 80.000 bis 120.000 EUR). Bei einem quergelagerten blutroten Schüttbild von Hermann Nitsch mit Fußspuren aus dem Jahr 1986 steht dann die expressive Geste im Vordergrund (Ta... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 22.05.2023
... als Künstler, als Ausstellungsmacher und als Gründungsdirektor der Kunsthalle Krems, des Hermann Nitsch Museums und der Susanne Wenger Foundation in Krems nachhaltig geprägt. Wolfgang De... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 11.04.2023
...on 12.000 Euro auf 40.000 Euro. Seit seinem Tod im vergangenen Jahr ziehen die Preise für Hermann Nitsch an. Das bekam nun sein drei Meter breites, rot-pastoses Schüttbild von 1995 mit Ma... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 16.02.2023
Copyright © '99-'2025 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche