Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 19.03.2025 Auktion 416: März-Auktion // Noble Sale: Ducal Treasures
© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus
Anzeige
Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...chwarzweißen kantigen Holzschnitte „Stafelalp“ und „Berghaus mit Gewitterwolke“ von Ernst Ludwig Kirchner oder Leo Putz’ postimpressionistischer „Stehender Akt“ in einem sommerlichen Wal... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 26.07.2022
...rius“ mit eigenhändiger Widmung an Henry van de Velde für 7.000 Euro (Taxe je 2.400 EUR). Ludwig Heinrich Jungnickels Farbholzschnitt zweier lustiger „Makak Affen“ freute sich über 3.000... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 08.07.2021
...0 und die karge Landschaft „Die dunkle Erde“ von 1959 (Taxe je 5.000 bis 8.000 EUR). Auch Ludwig Heinrich Jungnickel wartet mit einem Konvolut an Arbeiten, meist Tierzeichnungen, auf. Am... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 02.03.2020
...chen Positionen hatte bei 1.200 Euro ebenfalls leichtes Spiel (Taxe 500 bis 900 EUR). Bei Ludwig Heinrich Jungnickel bezauberte ein mit Pastellkreide und Kohle ätherisch ausgeführter „Sp... Autor: Kunstmakt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 28.02.2020
...htigen Tiermalern aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gehörte der Wahlösterreicher Ludwig Heinrich Jungnickel, Esel waren eines seiner bevorzugten Motive. Seine undatierte, zart k... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 16.12.2019
...des Bauhaus-Designs geworden ist (Taxe 6.000 bis 8.000 EUR), ebenso wie die Freischwinger Ludwig Mies van der Rohes. Sein Duo „MR 20“ stand einmal in der Wohnung von Annie Leibovitz (Tax... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 13.09.2019
... Fenster für 5.000 Euro (Taxe 2.500 EUR). Im niedrigen Preissektor reüssierten zudem noch Ludwig Heinrich Jungnickels Farbkreidezeichnung eines ruhenden, aber aufmerksamen Leoparden bei ... Autor: Kunstmarkt.com/Jan Soldin vom 17.08.2019
...gen das bourgeoise Künstlerleben fest (Taxe 50.000 bis 100.000 EUR). Mondän bleibt es mit Ludwig Ferdinand Grafs „Bildnis des chinesischen Gesandten Yang-Tscheng“ von 1906, Wilhelm Thöny... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 15.06.2018
...trickende Damen mit Kinderwagen“ bei jeweils 2.800 Euro. Siebzehn Positionen stammten von Ludwig Heinrich Jungnickel; die teuersten waren die unvollendete Ölstudie einer zähnefletschende... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 09.04.2018
...0 Euro (Taxe 800 bis 1.200 EUR). Eine Karaffe und ein Krug aus dem Karlsbader Unternehmen Ludwig Moser & Söhne um 1900 mit feinlinigem Blütendekor und Insektengravur auf farblosem Grund ... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 23.03.2018
Copyright © '99-'2025 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche