Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 19.03.2025 Auktion 416: März-Auktion // Noble Sale: Ducal Treasures
© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus
Anzeige
Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...en 1580er Jahren. Architektonisch beeindruckend ist die detaillierte Ansicht des Doms St. Peter in Rom, die Johann Ulrich Kraus in Augsburg 1696 aus sechs Kupferstichen mit Radierungen ... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 23.11.2023
...1,7 Prozent. Die Preise gingen nicht über 3.000 Euro hinaus. Die erwirtschaftete zunächst Peter Ilsted mit dem schön häufiger wohlwollend übernommenen Bildnis seines Schwagers Vilhelm H... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 16.07.2023
...7.000 Euro heraus (Taxe 3.000 EUR). Christoffel Jegher war der Formschneider, der eng mit Peter Paul Rubens zusammenarbeitete und dessen Kompositionen druckgrafisch vervielfältigte. Auf... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 23.12.2022
...delte 1894 seine Aussicht über den Tiber auf die Engelsburg in Rom mit der Kuppel von St. Peter im Hintergrund ebenfalls unter einem atmosphärischen Abendhimmel an (Taxe 8.000 EUR). Car... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 01.06.2022
...(Taxe je 6.000 EUR). Zu den wichtigen Schöpfungen der flämischen Reproduktionsgrafik nach Peter Paul Rubens gehört Richard van Orleys Höllensturz der Verdammten, der das figurenreiche W... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 24.05.2022
...habkunstblätter von 1789 einigten sich die Bieter auf 4.000 Euro (Taxe 3.000 EUR) und bei Peter Ilsteds in gleicher Technik ausgeführtem, menschenleerem Interieur „Der weiße Stuhl“ von ... Autor: Kunstmarkt.com/Viviane Bogumil vom 20.01.2022
...men auch zwei Künstlerbildnisse an: der Däne Vilhelm Hammershøi, radiert im Jahr 1900 von Peter Ilsted, ging für 9.000 Euro eine neue Bekanntschaft ein (Taxe 2.200 EUR), und Karl Stauff... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 30.06.2020
...Palette“ 1862 der Maler als etablierter Künstler hervor (Taxe 400 EUR). Verträumter legte Peter Ilsted im Jahr 1900 sein Bildnis von Vilhelm Hammershøi an (Taxe 2.200 EUR). Karl Stauffe... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 27.05.2020
...ell-Dunkel bei 2.600 Euro auf sich aufmerksam (Taxe 450 EUR). Den gleichen Wert erreichte Peter Ilsted mit seinem Schabkunstblatt „Der weiße Stuhl“ von 1915, musste damit aber einen Abs... Autor: Kunstmarkt.com/Jan Soldin vom 18.02.2020
... weißen Stühlen bis zu tanzenden Hunden im 19. Jahrhundert Sachlich neutral positionierte Peter Ilsted einen weißen Stuhl vor einem nur schemenhaft erkennbaren Sekretär. Die Wände des R... Autor: Kunstmarkt.com/Jan Soldin vom 21.11.2019
Copyright © '99-'2025 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche