Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Garten mit Rittersporn, Rudbeckia, Mohn und Mergeriten / Klaus Fußmann

Garten mit Rittersporn, Rudbeckia, Mohn und Mergeriten / Klaus Fußmann
© Kunsthandel Hubertus Hoffschild


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com


Aktuelles

Im Spannungsfeld zwischen ostasiatischer Weisheit und westlicher Rationalität: Mooni Perry im Westfälischen Kunstverein in Münster

Auf der Suche nach dem Zwischenmenschlichen



„Suffering from an unexplained loss and searching for it for years“. Auf Deutsch etwa: An einem unerklärlichen Verlust leidend und seit Jahren dabei, diesen zu erforschen. Diese programmatische Selbstbeschreibung bildet den Einstieg in die Website der koreanischen Künstlerin Mooni Perry. Verlust, Tod und Trauer beschäftigen ...mehr

08.01.2025

In der Auktion „Druckgraphik des 15. bis 19. Jahrhunderts“ von Bassenge in Berlin war die große Radierkunst gefragt und verbuchte Preise bis zur sechsstelligen Höhe. Aber auch Raritätenjäger kamen auf ihre Kosten

Überraschungen mit Rembrandt & Co.



Es ist schon eine bezaubernde Radierung, die Rembrandt Harmensz van Rijn 1643 in die Druckplatte geritzt hat: „Die Landschaft mit den drei Bäumen“ zählt zu den einflussreichsten Blättern des Barockmeisters und zeigt eine weite Senke mit den titelgebenden drei Bäumen, Weidefeldern und zwei Fischern an ...mehr

08.01.2025


Wojciech Fangor zeigte bei Van Ham, wo der Hammer hängt. Bei der Abendauktion in Köln sorgte der Pole mit seinen optischen Illusionen für das größte Interesse

Ein Akt im Sternenbanner

Grisebach sieht sich mit seiner Herbstrunde und einem Jahresumsatz in zweistelliger Millionen-Höhe gut aufgestellt. Ein Expressionist hat daran nicht geringen Anteil

Beckmanns Launen

Bei den Gemälden des 19. Jahrhunderts war im Wiener Dorotheum vor allem Ware mit osteuropäischem Bezug gefragt. Die Italiener hatten diesmal das Nachsehen

Ist die Ernte nun gut oder schlecht?

Die vierte Art Antwerp bietet kurz vor Weihnachten die Gelegenheit zum Kunsterwerb in letzter Minute

Zum Endspurt an die Schelde

Erfolgreich von Adnan bis Zimmermann: Die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts stieß bei Irene Lehr in Berlin auf großen Widerhall

Ein Sieg der asymmetrischen Genauigkeit


Das Kunstmuseum Basel zeigt die erste umfassende Einzelschau zu Paula Rego im deutschsprachigen Raum. In ihrem Schaffen benennt die portugiesisch-britische Malerin Machtstrukturen des Öffentlichen und Privaten

Extremzonen menschlicher Erfahrungen

Mit Rudolf Wacker kommt die Neue Sachlichkeit im Leopold Museum ein zweites Mal in kurzer Folge zu ihrem Recht. Das Wiener Haus schließt mit dem Bregenzer Maler eine Lücke in der Wahrnehmung dieser Strömung und zeigt dessen Bedeutung bis in die Gegenwart

Zwischen Muttertypus und Kokottennatur

Rirkrit Tiravanija bespielt den Berliner Gropiusbau mit einer großen Übersichtsschau. Mitmachen erwünscht

Der Koch der Kunstwelt

Nach über zwanzig Jahren ehrt das Kunstmuseum Bonn den Maler Bruno Goller erstmals wieder mit einer umfassenden Werkschau

Frauen, Katzen, Ohren, Hüte

Die Veröffentlichung des surrealistischen Manifestes vor 100 Jahren gilt als Geburtsstunde der künstlerischen Bewegung, die in Belgien eigene Spielarten entwickelte. Mehrere Ausstellungen würdigen dies

Die Wallonie feiert ihren Surrealismus und Paul Delvaux


Nicole Büsing und Heiko Klaas im Interview mit dem Hamburger Künstler Harald Frackmann, dessen Atelier auf der Fleetinsel anlässlich der Saisoneröffnung der Hamburger Galerien am 5. September besichtigt werden kann

Aus dem Dunklen kommt das Licht

Ein sommerlicher Rundgang mit Kunst und Architektur in Basel

Viel Raum für kreatives Denken

Der Schweizer Enzo Enea denkt Landschaftsarchitektur ganzheitlich. In seinem Baummuseum am Zürichsee kann man sich davon überzeugen. Rund 40 Werke internationaler Künstler*innen wirken hier als Verstärker der Wahrnehmung von Kunst und Natur

Neues Leben für alte Bäume

Kunstrauschen mit Wasserfall: Im österreichischen Bad Gastein macht das Festival „Sommer.Frische.Kunst“ ein kulturelles Angebot nicht nur für Kunst-Insider. An diesem spleenigen Ort der Gegensätze herrscht permanente Aufbruchsstimmung – vor allem seit vor 14 Jahren die zeitgenössische Kunst Einzug gehalten hat

Let’s Talk About Art

Flandern wartet mit zwei künstlerischen Großereignissen auf: Die Triennale Beaufort an der belgischen Küste und ihre Kollegin in Brügge bieten eine Fülle anregender Kunst in einer abwechslungsreichen Landschaft

Von Sprechblasen über Siebenmeilenstiefel zu gestapelten Stühlen


Die Abtei Brauweiler feiert ihr 1000jähriges Bestehen

Im Traum

50 Jahre Otto Modersohn Museum in Fischerhude – getragen von einer kunstsinnigen Familie

Landschaft, Weite und der Mut zum individuellen Ausdruck

Experimentierfreudig und immer auf der Suche nach neuen Bildfindungen: Der belgische Maler Constant Permeke war ein Künstler der Moderne und ein großer Humanist, der sich gegen jedwede Etikettierung sträubte. Im gerade frisch renovierten Permekemuseum unweit von Brügge ist sein Werk jetzt neu zu entdecken

Hinaus aufs Land

Mit der Albertina Klosterneuburg steht das ehemalige Essl Museum jetzt wieder für Besucher*innen offen und präsentiert bis in den Herbst ausladende Schätze aus dem eigenen Bestand an Kunst seit 1945

Kunstsatellit in den Donau-Auen

Der Ort Jabbeke bei Brügge feiert die Wiedereröffnung des Permekemuseums

Ruhe bei den vier Winden


Ars Electronica in Linz

Call 0800 123 456

Interview mit Ken Goldberg

Die absurdeste Internet-Anwendung, die wir uns vorstellen konnten...

Die Welt des digitalen Kunstschaffens

Netzkunst - what is it?







News von heute

Salvador Dalís Bibelillustrationen im Kunsthaus Apolda

Salvador Dalís Bibelillustrationen im Kunsthaus Apolda

Oliviero Toscani gestorben

Oliviero Toscani gestorben

Goslarer Kaiserring geht an Katharina Fritsch

Goslarer Kaiserring geht an Katharina Fritsch

 zur Monatsübersicht



Ausstellungen

Aachen (9)

Aarau (1)

Ahlen (1)

Ahrensburg (1)

Ahrenshoop (2)

Albstadt (2)

Alkersum (2)

Altenburg (1)

Apolda (1)

Appenzell (1)

Arnsberg (2)

Aschaffenburg (2)

Aschersleben (1)

Augsburg (7)

Backnang (2)

Baden-Baden (1)

Basel (9)

Bautzen (1)

Bayreuth (1)

Bergisch Gladbach (2)

Berlin (51)

Bern (3)

Bernau im Schwarzwald (1)

Bielefeld (4)

Bietigheim-Bissingen (1)

Bochum (2)

Bonn (7)

Bottrop (1)

Braunschweig (2)

Bregenz (3)

Bremen (5)

Brühl (2)

Chemnitz (6)

Chur (1)

Cottbus (3)

Darmstadt (2)

Donaueschingen (5)

Dornbirn (1)

Dortmund (1)

Dresden (26)

Duisburg (4)

Düsseldorf (16)

Eisenhüttenstadt (1)

Emden (2)

Erfurt (3)

Eschborn (1)

Essen (2)

Euskirchen (1)

Flensburg (3)

Frankfurt am Main (13)

Frankfurt an der Oder (2)

Freiburg im Breisgau (4)

Gladbeck (1)

Goch (1)

Goslar (2)

Gotha (3)

Graz (9)

Hagen (2)

Halle an der Saale (2)

Hamburg (19)

Hannover (4)

Heidelberg (1)

Herford (2)

Höhr-Grenzhausen (1)

Karlsruhe (3)

Kassel (2)

Kiel (1)

Klagenfurt (3)

Kleve (1)

Koblenz (2)

Konstanz (2)

Krefeld (3)

Krems (13)

Köln (9)

Künzelsau (5)

Leipzig (12)

Leverkusen (2)

Linz (3)

Ludwigshafen (2)

Lutherstadt Eisleben (1)

Luzern (4)

Lübeck (8)

Lüneburg (3)

Mainz (1)

Mannheim (13)

Mansfeld-Lutherstadt (1)

Marburg (1)

Martigny (1)

Meißen (1)

Memmingen (1)

Merseburg (1)

Mühlhausen (1)

München (15)

Münchenstein/Basel (1)

Münster (6)

Neubrandenburg (1)

Neumarkt in der Operpfalz (2)

Neuss (3)

Nordhorn (1)

Nürnberg (4)

Oberhausen (2)

Oldenburg (3)

Osnabrück (4)

Paderborn (2)

Pforzheim (1)

Prangins (1)

Quedlinburg (2)

Recklinghausen (1)

Regensburg (5)

Remagen (1)

Riehen (1)

Rostock (2)

Salzburg (9)

Schleswig (1)

Schweinfurt (3)

Schwyz (1)

Schwäbisch Gmünd (2)

Schwäbisch Hall (2)

Siegburg (1)

Sindelfingen (4)

Soest (3)

Solothurn (1)

Speyer (1)

St. Georgen (1)

Stade (1)

Stuttgart (11)

Ulm (1)

Vaduz (3)

Waldenbuch (1)

Weil am Rhein (2)

Weimar (1)

Wien (39)

Wiesbaden (9)

Winterthur (6)

Wolfsburg (2)

Worpswede (4)

Wuppertal (1)

Würzburg (2)

Zug (1)

Zürich (13)

 zum Kalender




Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce