|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wilhelm-Hack-Museum |
|
Hauptsitz |
Wilhelm-Hack-Museum |
Berliner Straße 23 |
DE-67059 Ludwigshafen |
|
Telefon: +49 (0)621 504 304 5 |
Telefax: +49 (0)621 504 378 0 |
|
E-Mail: hackmuseum@ludwigshafen.de |
URL: www.wilhelm-hack-museum.de |
|
|
|
|
Weitere Adressen: |
|
|
|
Rudolf-Scharpf-Galerie |
Hemshofstraße 54 |
DE-67063 Ludwigshafen |
|
Telefon: +49 (0)621 529 196 8 |
|
E-Mail: hackmuseum@ludwigshafen.de |
URL: www.wilhelm-hack-museum.de |
|
| | |
| | Weitere Inhalte: Gesamt Treffer 169 | Seiten: 1 • 2 • 3 • 4 • 5 • 6 • 7 • 8 • 9 • 10 • 11 • 12 • 13 • 14 • 15 • 16 • 17 • 18 • 19
Events (144)•Berichte (25) | | • | Veranstaltung vom: 29.01.2011, Mischa Kuball. Utopie/Black Square/Speed-Suprematism | | • | Veranstaltung vom: 10.09.2011, 4. Fotofestival Mannheim_Ludwigshafen_Heidelberg: The
Eye is a lonely Hunter: Images of Humankind | | • | Veranstaltung vom: 21.05.2011, Cornelius Völker – Malerei und
Arbeiten auf Papier 1990-2010 | | | • | Veranstaltung vom: 21.05.2011, dis>play: Franka Hörnschemeyer.
Franks International | | • | Veranstaltung vom: 05.06.2010, Enovos Förderpreis Junge
Kunst | | • | Veranstaltung vom:
06.03.2010, Tatjana Doll: Toxic chemicals | | | • | Veranstaltung vom: 27.02.2010, Hackstücke # 1 - Ernst Ludwig
Kirchner: Drei Akte im Walde | | • | Veranstaltung vom: 05.09.2009, Bilderkrieg - im Rahmen von „Images
Recalled“. 3. Fotofestival Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg | | • | Veranstaltung vom: 20.10.2012, Schwestern der Revolution.
Künstlerinnen der russischen Avantgarde | | |
| |
|
|
|