Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 08.04.2025 125. Auktion: Wertvolle Bücher, Dekorative Graphik und Autographen
© Galerie Bassenge Berlin
Anzeige
Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
... 1920er Jahre, die 1933 seine Ehefrau wurde. Ihr klarer durchdringender Blick und die auf Braun- und Grüntöne reduzierte Farbpalette verleihen dem Bild eine signifikante Ausdruckskraft ... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 18.03.2024
...hrem Angebot niederschlägt. Aus der renommierten Sammlung Sprengel stammt die von grauen, braunen und blauen, auf elliptischen Bahnen verkehrenden Planeten durchsetzte Gouache von Ernst... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Peter Schwanke vom 22.02.2024
...Museen und privaten Galerien Fahrt aufnahm. Zu den gefragten Künstlern gehörte seinerzeit Alexander Camaro. In der 1946 gegründeten Berliner Galerie Walter und Irene Schüler konnte er berei... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Peter Schwanke vom 02.01.2024
... der Hirten“, eine bisher unbeschriebene Aquatintaradierung eines unbekannten Stechers in Braun nach Ubaldo Gandolfi, für hohe 6.000 Euro (Taxe 2.400 EUR), oder das „Bildnis des Vaters“... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 24.12.2023
...andortwahl die Natur illustriert. Geradezu minimalistisch reduzierte Pflanzenblätter oder braun lavierte Felsstudien gehen über in gefühlsbetonte Sujets, etwa zu in Felsformationen eing... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Peter Schwanke vom 21.12.2023
... 1911 erwirtschafteten (Taxe 3.000 EUR). Otto Muellers statisch „Sitzender Mädchenakt“ in brauner Kreide aus den späten 1920er Jahren verzeichnete 15.000 Euro (Taxe 6.000 EUR). Kleine G... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 18.12.2023
... „Schwarz-Weiß-Blau“ von 1968 (Taxe 35.000 EUR). Auch auf Hannah Höchs Papiercollage „Die Braunellen“ aus der Mitte der 1950er Jahre ist nichts Konkretes zu erkennen. Mit einem Zug ins ... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 29.11.2023
...n klugen hellblauen Augen, die den Betrachter fixieren. Auch seine alte Ehefrau mit dunkelbraunem Haar ist in Schwarz gekleidet und blickt seitlich, etwas besorgt aus dem Bild (Taxe 30.... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 09.11.2023
... Fritz Winter mit einer titellosen Gouache von 1963, auf der sich Farbrechtecke über grau-braunem Grund tummeln (Taxe 8.000 EUR), Alexander Calder mit seiner von Kreis- und Spiralformen... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 26.10.2023
...enübergreifendes Konzept fährt zudem die Kunsthändlerin Sina Stockebrand aus Veltheim bei Braunschweig, folgt dabei aber konsequent der ungegenständlichen Kunst von frühen konstruktiven... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 19.10.2023
Copyright © '99-'2025 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche