Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Anzeige
Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Garten mit Rittersporn, Rudbeckia, Mohn und Mergeriten / Klaus Fußmann© Kunsthandel Hubertus Hoffschild
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...omantischen Künstlerkreisen, darunter etwa den Malern Philipp Otto Runge oder Carl Gustav Carus. Welchen Widerhall Goethes Texte bei Künstlern der Romantik fanden, zeigen Illustrationen... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Peter Schwanke vom 26.11.2024
Schon in der März-Auktion konnte das Dresdner Auktionshaus Schmidt mit Carl Gustav Carus’ wiederentdeckter Vedute „Abenddämmerung. Zu Goethes Faust“ zum Rekordwert von 280.000 Eu... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 30.10.2024
... 5.000 Euro auf 12.000 Euro auf. In den Dresdner Künstlerkreisen blieb es mit Carl Gustav Carus, der um 1830/40 auf kleinem Format mit eher beobachtendem als interpretierendem Blick ein... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 03.09.2024
...eits seit 2004 arbeitete sie im Personalcontrolling des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus, seit 2005 in leitender Funktion, in der sie für 1.400 Mitarbeitende verantwortlich war. ... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 13.06.2024
...R). Von Dresden in den Süden Zeitweise eng befreundet mit Friedrich war zudem Carl Gustav Carus, der mit eher beobachtendem als interpretierendem Blick einen „Frühsommerlichen Weinberg ... Autor: Kunstmarkt.com/Werner Häußner vom 26.05.2024
Kunstwerke
...chten Dresdner Malers Julius von Leypold, denn kein anderer Maler, auch nicht Carl Gustav Carus, war so eng mit Friedrichs Malweise vertraut. Von 1824 bis 1826 ist Leypold als Schüler v...
...s enger Freund, der königliche Hofarzt, Psychologe, Hochschullehrer und Maler Carl Gustav Carus (1789-1869), der den Künstler persönlich 1817 in Dresden kennenlernt, erwähnt in seinen L...
...emälde zeigt eine sanfte Hügellandschaft bei Dresden, geschaffen wurde es von Carl Gustav Carus, dem engen Weggefährten von Caspar David Friedrich und ganz aus dessen Geist geschaffen. ...
...32. - Kunsthandel Thomas Bruns, Hamburg, um 1990. Literatur Prause, Marianne: Carl Gustav Carus - Leben und Werk, Berlin, 1968, S. 134, Nr. 204.
...rstudiert. Dresden ist auch die Stadt der Romantiker: Caspar David Friedrich, Carl Gustav Carus und der junge Däne Johan Christian Clausen Dahl sind all gegenwärtig. Ihre Gemälde hängen...
Copyright © '99-'2025 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche