Die Kunst, online zu lesen.

Home


Suche

News


Partner





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Garten mit Rittersporn, Rudbeckia, Mohn und Mergeriten / Klaus Fußmann

Garten mit Rittersporn, Rudbeckia, Mohn und Mergeriten / Klaus Fußmann
© Kunsthandel Hubertus Hoffschild


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Alle    Berichte    Künstler    Kunstwerke    Kalender    Adressen    Lexikon



Berichte


Auktions-Nachbericht: Das Rätsel der roten Maschine

...ckers autochthone „Birkenstämme vor rotem Gehöft“ um 1901 bei 75.000 Euro, Heinrich Maria Davringhausens neusachlich-magischer Kinderzimmerausschnitt „Stillleben mit Ball“ und Spielzeughäusern ... Autor: Kunstmarkt.com/Werner Häußner vom 11.07.2024



Auktions-Vorbericht: Verzerrte Geliebte

... Moderne hat Van Ham seine Finger im Spiel. In die Neue Sachlichkeit führt Heinrich Maria Davringhausens Kinderportrait seiner einjährigen Tochter Renate aus dem Jahr 1930, die er in gekonnter ... Autor: Kunstmarkt.com/Werner Häußner vom 01.06.2023



News: VORBERICHT KUNSTAUKTIONEN AM 16. UND 17. SEPTEMBER 2022

...chen Werken des deutschen Expressionismus bietet Stahl ein Meisterwerk von Heinrich Maria Davringhausen an, dass im explosiven Kolorit das Porträt seiner Mutter zeigt. Dieses frühe Meisterwerk ... Autor: Auktionshaus Stahl vom 31.08.2022



Auktions-Nachbericht: Otto Dix’ Selbstbekenntnis

...xe 100.000 bis 150.000 EUR). Einen Auktionsrekord bei den Modernen stellte Heinrich Maria Davringhausen mit seiner psychologisch eindringlichen farbintensiven Künstlervision „Der Dichter Däuble... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 24.12.2021



Auktions-Vorbericht: Roter Himmel über dem schillernden Meer der Liebe

...hen auf das Papier gebracht worden zu sein (Taxe 200.000 bis 250.000 EUR). Heinrich Maria Davringhausens psychologisch eindringliche Künstlervision „Der Dichter Däubler“ von 1917 zeigt den Schr... Autor: Kunstmarkt.com/Felice Ernst vom 30.11.2021



Weitere Treffer >>>

Künstler


Künstlerbio: Galerie Weick - Schaefler, Fritz

...mit zahlreichen engagierten Künstlern, u.a. mit Georg Schrimpf, Paul Klee, Heinrich Maria Davringhausen und Erich Heckel; weitere Kontakte entstehen mit Lyonel Feininger, Heinrich Campendonk, K...



Künstlerbio: Galerie Epikur - Wuppertal - Kopfermann, Sigrid

...1952 Erste Reisen nach Italien und Frankreich. Beginn der Freundschaft mit Heinrich Maria Davringhausen 56-58 Arbeitsaufenthalt in Paris 1959 Erste Einzelausstellung im Kunstverein Hannover 196...



Lexikon


Lexikon: Neue Sachlichkeit

...der Kanoldt Georg Schrimpf Wilhelm Heise Carlo Mense Otto Dix George Grosz Heinrich Maria Davringhausen Rudolf Schlichter Nikolaus Stoecklin Wilhelm Heise Christian Schad Werner Heldt Carlo Men...






Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum




Zum Seitenanfang Suche

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce