Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Anzeige
Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...rabfallender Stoffhülle umspielte Adele Bloch-Bauer vor (Taxe 60.000 bis 70.000 EUR). Max Liebermann machte seinen „Nutzgarten in Wannsee nach Westen, auf dem Weg eine Gärtnerin“ zum Bil... Autor: Kunstmarkt.com/Claudia Rauth vom 06.12.2017
...e von Ernst Ludwig Kirchner (Zwei badende Frauen 22.000 €; Fehmarnküste 20.000 €) und Max Liebermann (Wannseegarten 16.000 €). Ewald Matarés Dreieck-Kuh ertrug das Bietgefecht stoisch un... Autor: Galerie Bassenge Berlin vom 04.08.2015
...ichts Besonderes zu sehen. Doch darum geht es Shore auch gar nicht. Er betätigt sich viel lieber als Chronist des Unspektakulären, der uns mit großer Sensibilität die Schönheit des Banal... Autor: Kunstmarkt.com/Nicole Büsing & Heiko Klaas vom 12.10.2014
...as mitleiderregendem Blick anschaut. Spätimpressionistisch wird es mit einigen Werken des Liebermann-Nachfolgers Otto Dill. Seine Vorliebe für Pferde äußert sich unter anderem in einer „... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 05.10.2014
...ersteigerung von Kunst des 19. Jahrhunderts bei Grisebach in Berlin. 460.000 Euro für Max Liebermanns 1888 datierte, realistisch-impressionistische „Schafherde“ lagen sogar um 10.000 Eur... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 09.06.2014
... malt figurativ und hält Alltagsszenen – oft in Schwarz und Weiß - bildnerisch fest. Sala Liebers Arbeiten lehnen sich an die Kunst des Barock und Rokoko an, werden jedoch von ihr eigens... Autor: Galerie Klose - Essen vom 07.05.2014
... Vase, an der sich ein ebensolcher kleiner Kerl festhält (Taxe 800 bis 1.000 EUR), Anton Klieber mit seinem sitzenden Putto samt Feuersalamander (Taxe 1.200 bis 1.500 EUR) und wiederum M... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 17.03.2014
...s 18.000 EUR). Ungleich luftiger, wenngleich ebenfalls in braunen Tönen gehalten, ist Max Liebermanns Bildnis von Frau Helen Levin aus dem Jahr 1923, das die Dargestellte mit weichem Bli... Autor: Kunstmarkt.com/Julia Remenyi vom 04.12.2013
...f 85.000 Euro gehoben werden. Noch etwas erfolgreicher war der deutsche Impressionist Max Liebermann. Sein „Strand in Noordwijk bei Sturm“ von 1908 erzielte stolze 200.000 Euro und geht ... Autor: Kunstmarkt.com/Julia Remenyi vom 03.07.2012
...e & Miranda Garrido mit Sung Won Hong, Joanna Jesse, Ellen DeElaine, Christa Bremer, Sala Lieber, Sigrid Nienstedt, Diana Akoto-Yip und Maike Gräf Laufzeit der Ausstellung: bis zum 22.Ju... Autor: Galerie Klose - Essen vom 25.04.2012
Copyright © '99-'2025 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche