Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 19.03.2025 Auktion 416: März-Auktion // Noble Sale: Ducal Treasures
© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus
Anzeige
Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...er einer Sammlung von Architekturzeichnungen aus dem künstlerischen Nachlass Franz Jakob Kreuters gewidmet. Mit einer losbezogenen Zuschlagsquote von knapp 70 Prozent wurden die auf 49 L... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 16.10.2013
...1785/90 wohl nach Entwürfen Vincenzo Brennas in der kaiserlichen „Bronzespedition“ in St. Petersburg hergestellte Gueridon mit zwei in vergoldeter Bronze eingefassten Lapislazuliplatten... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 11.07.2011
...n Manufaktur, der sogenannten Bronzespedition, in der damaligen russischen Hauptstadt St. Petersburg um 1785/90. Die drei karyatidenartigen geflügelten Figuren, die als Beine für die ob... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 21.06.2011
...Peter Hopkins, Raimer Jochims, Matthias Kanter, Bernd Minnich, Jürgen Partenheimer, Peter Reuter, Mark Tobey Autor: Hachmeister Galerie - Münster vom 01.06.2011
...us ausgeschrieben. Bisherige Gewinner waren unter anderem Ernst Hermanns 1967, Hans Peter Reuter 1977, Wolfgang Troschke 1981 und Volker Sieben 1995. Der Preis erinnert an einen der bede... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 02.12.2010
...htete Salonmöbelentwürfe etwa, die sich nach Auftraggebergeschmack an denen seiner Lehrer Peter Behrens oder Bruno Paul orientieren, sollten bewusst verdrängt werden, das weltweit ausst... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Peter Schwanke vom 16.02.2009
...enen Einzelpositionen zum Themenfeld Raum und Farbe folgen. Gotthard Graubner, Hans Peter Reuter, Ulrich Erben oder Ben Willikens bestreiten diesen Part vor dem Ausklingen der Raumflucht... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Peter Schwanke vom 30.11.2007
...eit 1953 vergeben. Bisherige Gewinner waren unter anderem Ernst Hermanns 1967, Hans Peter Reuter 1977, Wolfgang Troschke 1981 und zuletzt 1995 Volker Sieben. Erinnert wird damit an einen... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 16.02.2007
...tinmüller sind konzentrierte Harmonien zum Nutzen der Gefühle und des Geistes. Hans Peter Reuter bezieht in die ästhetische Ordnung seiner blauen Kompositionen das Scheinräumliche wieder... Autor: Galerie Schlichtenmaier vom 17.01.2006
...ereichern das Berliner Stadtbild. Die berühmteste dieser Gruppe ist die „Flamme“ am Ernst-Reuter-Platz aus dem Jahr 1963. Bei der Übergabe war sie die größte abstrakte Bronzeplastik Deut... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Peter Schwanke vom 28.12.2005
Copyright © '99-'2025 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche